Fußball-Landesliga
SC Berchum/Garenfeld will die Abstiegszone verlassen - aber wohl erst später
Für den SC Berchum/Garenfeld steht das vierte Heimspiel der Landesliga-Saison auf dem Programm - es hat in der Vergangenheit schon deutlich leichtere Aufgaben gegeben für den SC.
Als Tabellendrittletzter steht der SC Berchum/Garenfeld in der Fußball-Landesliga 3 auf einem Abstiegsplatz - logisch, dass für Trainer Fabian Kampmann und seine Schützlinge eine Platzierung im roten Bereich des Klassements nicht zu einem Dauerzustand werden soll.
Weil am Ende der Saison sogar fünf Mannschaften der Liga den Weg in die Bezirksliga antreten müssen, werden die Berchum/Garenfelder an diesem Wochenende wohl noch nicht die Nichtabstiegszone erreichen - es sei denn, es gelingt ihnen ein Kantersieg, mit dem sie ihr bescheidenes Torverhältnis von 10:21 schlagartig aufpolieren würden.
<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>Aber das ist alles andere als wahrscheinlich - aus zwei Gründen. Da ist zum einen der Gegner, der am Sonntag ab 15.30 Uhr im Garenfelder Waldstadion zu Gast ist. Die Spielvereinigung Horsthausen kommt als Tabellendritter - und SC-Trainer Fabian Kampmann hat eine richtig hohe Meinung vom Gegner: „Das ist das Top-Team der Liga“, sagt Kampmann und zieht als Beleg dafür den 4:1-Erfolg des Klubs aus dem Herner Stadtteil vor drei Wochen gegen den SV Wanne heran. „Wanne war mich vor der Saison ein Aufstiegsfavorit - und Horsthausen hat sie komplett auseinandergespielt“, weiß Kampmann zu berichten.
Deuerling, Nickel und Rüster fehlen dem SC Berchum/Garenfeld
Der andere Aspekt, der nicht gerade für den SC Berchum/Garenfeld spricht, sind die personellen Voraussetzungen auf Seiten der Gastgeber. „Jede Menge Ausfälle“ gebe es leider zu vermelden, sagt Kampmann. Darunter sind Leistungsträger wie Kapitän Christian Deuerling, Top-Torjäger Jerome Nickel und der zuletzt formstarke Alexander Rüster - allesamt ganz sicher nicht nur Mitläufer im Berchum/Garenfelder Team.
Was die Zielsetzung angeht, backt Trainer Fabian Kampmann deshalb kleine Brötchen. „Irgendwie einen Punkt“ wolle er mit seinen Schützlingen ergattern. Das Vorhaben, die Abstiegszone zu verlassen, verschiebt der SC Berchum/Garenfeld dann auf die nächsten Wochen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.