Armel Bella Kotchap steht als Neu-Nationalspieler im Rampenlicht.

Armel Bella Kotchap (früher VfL Bochum) ist für die Nationalmannschaft nominiert worden. © picture alliance/dpa

Armel Bella Kotchap ist plötzlich Nationalspieler - ein Schwerter Trainer hat ihn entdeckt

rnFußball

Nach der überraschenden Nominierung für die Nationalmannschaft hat Armel Bella Kotchap sicher viele Glückwunsche als WhatsApp-Nachricht bekommen. Eine davon kam von einem Schwerter Trainer.

Schwerte

, 21.09.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Hinter dem 20-jährigen Fußballer Armel Bella Kotchap liegt ein steiler sportlicher Aufstieg. Beim VfL Bochum ging der Stern des Innenverteidigers auf, ehe er vor der laufenden Saison für die Bochumer Rekord-Ablösesumme von 11 Millionen Euro zum englischen Premier-League-Klub FC Southampton wechselte. Auch auf der Insel machte Bella Kotchap in den ersten Saisonspielen einen richtig guten Job, was nun mit der Einladung zur Nationalmannschaft belohnt wurde.

Jetzt lesen

Einer, der Bella Kotchaps Werdegang genau verfolgt, ist Fabian Kampmann. Der Schwerter Trainer des SC Berchum/Garenfeld kennt den Neu-Nationalspieler aus seiner Zeit als Nachwuchstrainer beim VfL Bochum - und mehr noch. Nicht ohne Stolz darf Kampmann sogar von sich behaupten, Bella Kotchap entdeckt zu haben.

Sport TV

Kampmann erinnert sich an seine Zeit als U17-Trainer des VfL Bochum. „Es war ein U16-Spiel zwischen Rot-Weiß Essen und dem MSV Duisburg, in dem ich eigentlich einen Essener Spieler beobachten wollte. Aber dann hab’ ich auf Duisburger Seite Armel Bella Kotchap gesehen“, erinnert sich Kampmann. Der Coach lotste den Innenverteidiger zum VfL Bochum, für den er unter Kampmanns Fittichen in der Saison 2017/18 im U17-Team spielte.

Fabian Kampmann, Trainer des SC Berchum/Garenfeld, entdeckte Neu-Nationalspieler Armel Bella Kotchap in seiner Zeit als Jugendtrainer des VfL Bochum.

Fabian Kampmann, Trainer des SC Berchum/Garenfeld, entdeckte Neu-Nationalspieler Armel Bella Kotchap in seiner Zeit als Jugendtrainer des VfL Bochum. © Manuela Schwerte

Ein Jahr später, eigentlich noch B-Jugendlicher, gehörte Bella Kotchap schon zum Bochumer U19-Team, nicht zuletzt wegen seiner körperlichen Voraussetzungen. „Armel war den meisten Spielern körperlich überlegen“, erklärt Kampmann und ergänzt: „Und das ist auch heute noch so.“ Selbst ein Chelsea-Star wie Raheem Sterling sehe neben Bella Kotchap regelrecht mickrig aus, findet Kampmann schmunzelnd.

Fabian Kampmann (früher VfL Bochum): „Das ist ziemlich verrückt“

Dass der heutige Berchum/Garenfelder Coach einen Nationalspieler entdeckt hat, sei schon „ziemlich verrückt.“ Und so richtig glauben könne er es auch noch gar nicht, dass sein ehemaliger Schützling nun zu Hansi Flicks Eliteteam gehört. „Für mich ist das immer noch der kleine Armel, der gerne mal zu spät zum Training kommt“, sagt Kampmann lachend - um dann aber im gleichen Atemzug den Charakter des Spielers zu loben. „Ein richtig feiner Kerl“ sei Armel Bella Kotchap.

Jetzt lesen

Und wenn dieser dann vielleicht in Kürze sein Länderspiel-Debüt geben wird, dürfte die nächsten Glückwunsch-Nachrichten bei dem 20-jährigen Neu-Nationalspieler eingehen - auch eine WhatsApp von Fabian Kampmann wird dann wohl wieder dabei sein.