Spielertrainer kann sich vorstellen zu verlängern „Auf dem Platz Coach, sonst euer Freund“

SC Berchum/Garenfeld-Trainer möchte weitermachen: „Auf dem Platz Coach, sonst euer Freund“
Lesezeit

Der Bezirksligist SC Berchum/Garenfeld musste zur Winterpause umplanen. Der kurzfristige Rücktritt von Sascha Engelberg beschleunigte die Suche nach einer neuen Lösung. Der Verein entschied sich für eine interne Variante: Christian Deuerling übernahm – mindestens bis zum Saisonende – als Spielertrainer.

Auch nächste Saison Coach bei Berchum/Garenfeld?

Doch, was genau heißt mindestens? „Darüber haben wir noch nicht gesprochen, das wird sich in den kommenden Monaten klären“, erklärt Deuerling. Dass diese Gespräche aber überhaupt mit ihm geführt werden, liegt daran, dass er sich eine Zukunft als Trainer durchaus vorstellen kann: „Das könnte ich mir sogar sehr gut vorstellen“, sagt der 35-Jährige.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass ihm die Aufgabe bisher sehr viel Spaß macht: „Ich habe mich in diesem einen Monat bisher sehr gut in die neue Rolle des Spielertrainers eingelebt und es gefällt mir wirklich gut“, berichtet Deuerling, der bis zur Winterpause Kapitän war. Dieses Amt gab er nun an Jerome Nickel ab.

Kapitän beim SC Berchum/Garenfeld: Jerome Nickel.
Neuer Kapitän beim SC Berchum/Garenfeld: Jerome Nickel. © Bernd Paulitschke

Seit etlichen Jahren ist er fester Bestandteil des Teams im Verein, doch wie gelingt ihm nun die relativ plötzliche Umstellung vom Mitspieler zum Trainer? „Das funktioniert aus meiner Sicht tatsächlich sehr gut. Ich habe das anfangs direkt offen angesprochen – auf dem Platz bin ich der Coach, ansonsten bleibe ich davor und danach natürlich weiterhin euer Mitspieler und Freund“, gibt er einen Einblick.

Sehr solide Vorbereitung des SC Berchum/Garenfeld

Das würde von der Mannschaft auch hervorragend angenommen werden, berichtet der 35-Jährige. Ob er – falls die kommenden Monate zu einer Entscheidung führen, die ihn dauerhaft als Trainer bestätigt – weiterhin selbst auf dem Platz stehen wird, ist noch offen. „Das würden die Gespräche dann zeigen“, ist er offen.

Dass dieses Konzept aber bisher aufgeht, zeigen auch die Ergebnisse der Vorbereitung: In drei Testspielen holte seine Mannschaft zwei Siege und ein Unentschieden. „Mit der Vorbereitung bin ich sehr zufrieden. Jeder hat Vollgas gegeben, es war intensiv, aber auch mit viel Spaß verbunden“, resümiert der Spielertrainer.

Die Generalprobe am vergangenen Sonntag (9. Februar) gegen die SF Hüingsen, Bezirksligist aus Staffel 4, ist mit einem 3:1-Auswärtssieg ebenfalls geglückt: „Von dem Auftritt war ich wirklich sehr positiv überrascht. Wir gehen jetzt mit ordentlich Selbstvertrauen und einem guten Gefühl in die Rückrunde“, so Deuerling.

SC Berchum/Garenfeld baut auf eigene Stärken

Los geht der zweite Teil der Saison am kommenden Sonntag (16. Februar) mit einem Auswärtsspiel beim FC Wetter, der als Tabellenachter zwei Plätze hinter Berchum/Garenfeld steht. „Das ist ein Gegner, der schwer einzuschätzen ist“, meint Deuerling. Das Hinspiel hatte seine Mannschaft souverän mit 3:0 gewonnen.

Trotzdem richtet der neue SC-Spielertrainer den Blick vor allem auf das eigene Team: „Wir werden uns nicht zu sehr mit dem Gegner beschäftigen, sondern unser Spiel durchziehen. Und wenn wir unsere Stärken ausspielen, haben wir gute Chancen.“