SC Berchum/Garenfeld präsentiert interne Lösung Sascha Engelbergs Nachfolge ist geklärt

SC Berchum/Garenfeld präsentiert interne Lösung : Sascha Engelbergs Nachfolge ist geklärt
Lesezeit

Der ursprüngliche Plan der Vereinsführung des SC Berchum/Garenfeld war es nicht, sich für die Zeit nach der Winterpause der laufenden Saison auf Trainersuche begeben zu müssen. Doch der amtierende Coach Sascha Engelberg ließ den Berchum/Garenfelder Verantwortlichen keine andere Wahl, als er vor zwei Wochen sein Aufhören zum Jahresende ankündigte. Berufliche und zeitliche Gründe ließen es nicht mehr zu, dass er das Traineramt weiterhin in vollem Umfang ausübt, so Engelberg zur Begründung.

Nun können die Berchum/Garenfelder einen Nachfolger für Engelberg präsentieren. Man habe sich für eine interne Lösung entschieden, gab SC-Vorsitzender Thomas Krah am Mittwochmittag (28. November) bekannt. Christian Deuerling (34), seit vielen Jahren der Kapitän der Mannschaft und seit Saisonbeginn auch spielender Co-Trainer, soll nach der Winterpause als Spielertrainer fungieren - mindestens bis zum Saisonende.

Jerome Nickel ist neuer Kapitän

Deuerling soll der Kopf eines Trainerteams sein, wie Krah erklärt. Co-Trainer Alexander Neuß und Torwarttrainer Mike Hagenkötter stehen weiterhin zur Verfügung, darüber hinaus soll Justin Falke den Trainerstab des Bezirksliga-Teams komplettieren. Als Betreuer war Falke ohnehin schon nah an der Mannschaft, nun rückt er auf ins Trainerteam. Sein Amt als B-Juniorentrainer gibt Falke ab.

Genauso wie Christian Deuerling sein Kapitänsamt im Zuge der Beförderung zum Spielertrainer abgeben wird. Torjäger Jerome Nickel wird laut Thomas Krah künftig die Spielführerbinde des Berchum/Garenfelder Teams tragen.

Christian Deuerling (re.) wird nach der Winterpause als Spielertrainer des SC Berchum/Garenfeld fungieren und sein Kapitänsamt abgeben.
Christian Deuerling (re.) wird nach der Winterpause als Spielertrainer des SC Berchum/Garenfeld fungieren und sein Kapitänsamt abgeben. © Manuela Schwerte

Insgesamt hält der Vereinsvorsitzende die neue Trainerkonstellation für „eine sehr gute Lösung“. Krah: „Unter Sascha Engelberg haben wir den Weg mit vielen jungen Leuten eingeschlagen. Diesen Weg wollen wir mit Christian Deuerling weitergehen und deshalb nicht jemanden von außen holen, der hier alles umpflügt.“ Deuerling, der im Sommer 2015 von der 2. Mannschaft der Spielvereinigung Hagen 11 nach Garenfeld gewechselt war, kennt den Klub sehr gut und identifiziere sich in hohem Maße mit dem SC, sagt der Vorsitzende.

Christian Deuerling ist ein Leistungsträger

Obwohl er nach wie vor unbestritten ein Leistungsträger der Berchum/Garenfelder Bezirksliga-Mannschaft ist, hatte Deuerling offenbar schon länger mit dem Gedanken gespielt, nach der laufenden Saison als Aktiver kürzer zu treten. Zugleich habe er signalisiert, sich nach der aktiven Laufbahn ins Trainergeschäft stürzen zu wollen, berichtet Thomas Krah.

Dies geschieht nun früher als erwartet. Und an der nötigen Qualifikation für das Trainer-Dasein soll es nicht scheitern. Am Mittwochabend legte Christian Deuerling seine C-Lizenz-Prüfung ab und hat nun einen Trainerschein - gutes Timing des neuen Spielertrainers des SC Berchum/Garenfeld.