Niklas Heidemann (l.), hier im DFB-Pokal gegen den Bundesligist VfL Bochum, spielt aktuell fpr Regionalligist Wuppertaler SV. © picture alliance/dpa/Revierfoto

Fußball

Profi Niklas Heidemann unterstützt A-Junioren Projekt in Schwerte - die erste Elf steht

Er gehört zu den Vorzeige-Fußballer der Stadt, spielte zuletzt bei Preußen Münster und aktuell beim Wuppertaler SV. Nun kümmert sich Niklas Heidemann um ein Projekt in seiner Heimatstadt.

03.02.2022 / Lesedauer: 3 min

Sein Name hat einen ausgesprochen guten Ruf, er gilt in Schwerte als Vorzeige-Fußballer und spielt aktuell als Profi beim Regionalligisten Wuppertaler SV.

Dass sich der gebürtige Schwerter jetzt für den Aufbau einer A-Jugend beim ETuS/DJK Schwerte engagiert, spricht umso mehr für sein soziales Engagement. Es geht um Niklas Heidemann, der angekündigt hat, das Projekt zu unterstützen.

Doch was heißt denn eigentlich, das Projekt zu unterstützen? „Ich bin eine Art Pate für die A-Junioren. Die Jungs sollen von meiner Erfahrung profitieren“, formulierte der 27-Jährige, der zudem noch eine andere Motivation hat, sich bei dem Projekt des ETuS/DJK Schwerte einzubringen.

ETuS/DJK Schwerte: Ronny Kosina holte Niklas Heidemann ins Boot

Es geht um Ronny Kosina, dem Initiator des Plans, ein Team in Schwerte-Ost aus dem Nichts aus dem Boden zu stampfen, das in der kommenden Saison an den Start gehen soll. Kosina ist Physiotherapeut und war in dieser Funktion viele Jahre für den ETuS/DJK tätig.

Und auch Niklas Heidemann wird schon seit vielen Jahren von Kosina betreut. Dadurch hat sich eine Freundschaft zwischen den beiden entwickelt. Daher brauchte Kosina keine großen Überredungskünste, um Heidemann ins Boot zu holen.

„Er hat mich gefragt, ob ich so eine Art Patenschaft übernehme – und ich habe sofort zugesagt. Die Idee gefiel mir von Beginn an. Es geht ja um die Jugend“, blickt Heidemann auf die ersten Gespräche vor gut einem Monat zurück. „Als ein Vorzeigesportler unserer Stadt ist Niklas ein bekanntes Gesicht, das die Jungs auch kennen“, sagt Kosina – in der Hoffnung, dass man vielleicht den einen oder anderen Nachwuchskicker auf diesem Weg begeistern kann.

Niklas Heidemann kündigt Unterstützung für Nachwuchs an

Was wohl bereits gelungen ist. Vor gut einer Woche hatten sich erst acht Nachwuchs-Kicker für das Projekt gemeldet. Aktuell sollen den Initiatoren bereits elf Zusagen vorliegen. „Für eine funktionierende Mannschaft benötigt man aber mindestens 14 Spieler, eher 15“, so Heidemann. Bis zum 30. April haben sich die Initiatoren um Ronny Kosina Zeit gegeben, um dieses Ziel zu erreichen.

Heidemann will es nicht nur bei einer bloßen Ankündigung belassen, er will seine Patenschaft natürlich auch mit Inhalt füllen. „Natürlich werde ich auch zum Training kommen, um mir die Jungs vor Ort anzuschauen, sie zu unterstützen und zu schauen, wie die Entwicklung ist, was man verbessern kann. Ich will aber auch ein Ansprechpartner für die Jungs sein, mit ihnen ins Gespräch kommen, meine Erfahrung einbringen, ihnen zeigen, wie es in anderen Vereinen läuft. Die A-Jugend ist die letzte Station vor den Senioren. Da werden die Weichen gestellt“, umschreibt der 27-jährige Schwerter seine Aufgabe.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen