Jugendfußball

Planungen sind schwierig, aber Holzener Trainer bastelt am A-Jugendteam für nächste Saison

Unabhängig davon, ob die laufende Saison zu Ende gespielt oder abgebrochen wird, macht man sich beim TuS Holzen-Sommerberg schon Gedanken um die Bezirksligasaison 2020/21 der A-Junioren.

Holzen

, 23.03.2020 / Lesedauer: 2 min

Die A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg, hier nach dem Gewinn der Stadtmeisterschaft im Juni 2019, sind die einzige heimische Jugendfußballmannschaft, die in einer überkreislichen Liga um Punkte spielt. © Manuela Schwerte

Die A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg sind in der laufenden Fußballsaison das einzige Nachwuchsteam aus dem Bereich des Stadtsportverbands Schwerte, das in einer überkreislichen Liga um Punkte spielt.

Die Holzener sind als Tabellenviertletzter der Bezirksliga in die Corona-Pause gegangen, stehen also über dem Strich. Denn die letzten drei Mannschaften steigen am Ende der Saison ab – sofern es überhaupt eine Abschlusstabelle gibt, die am Ende der Spielzeit gewertet wird.

„Gehen fest davon aus, Bezirksliga zu spielen“

Doch unabhängig davon, ob die Saison zu Ende gespielt oder vorzeitig abgebrochen wird: „Wir gehen fest davon aus, auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga zu spielen“, sagt Trainer Phillip Stricker.

Der Coach, der auch in der nächsten Saison an der Seitenlinie der Holzener A-Junioren stehen wird, bastelt bereits am Kader für die nächste Saison. „Aber die Planungen sind natürlich momentan schwierig, weil keiner weiß, wie es weitergeht und weil zurzeit ja auch kein Probetraining möglich ist“, sagt Stricker.

Fast ein Dutzend potenzieller Neuzugänge

Er stehe aber mit knapp einem Dutzend potenzieller Neuzugänge in Kontakt, so der TuS-Trainer. Weitere Spieler der Jahrgänge 2002 und 2003, die sich vorstellen können, in der nächsten Saison im Eintrachtstadion zu kicken, sind herzlich willkommen.

Für weitere Informationen steht Trainer Phillip Stricker zur Verfügung unter Tel. 0151-25 38 87 57.