PBC Schwerte erlebte eine böse Überraschung
Poolbillard
Der PBC Schwerte kehrte gleich mit zwei Niederlagen vom dritten Doppelspieltag der Poolbillard-Bundesliga heim – eine davon setzte es ausgerechnet beim punktlosen Tabellenletzten.

Tobias Bongers gewann drei von vier Partien am Wochenende für den PBC Schwerte in der Bundesliga. © Bernd Paulitschke
Eine böse Überraschung erlebte der PBC Schwerte am dritten Doppelspieltag der Poolbillard-Bundesliga. Denn die Ruhrstädter kamen von ihrer Tour durch Nordrhein-Westfalen mit leeren Händen heim. Am Samstag musste der PBC beim bis dahin punktlosen Schlusslicht BSC Joker Neukirchen-Vluyn eine 3:5-Niederlage hinnehmen. Einen Tag später gab es dann beim Rekordmeister BC Oberhausen ebenfalls nichts zu holen. Die Schlappe dort fiel mit 1:7 auch noch sehr deutlich aus. Damit sind die Schwerte mit einer ausgeglichenen Bilanz nun Tabellenvierter.
Die Schwerter hatten ohne Mohammad Soufi antreten müssen, der bei den 9-Ball-Weltmeisterschaften in Doha weilte. Für eine Vorverlegung der Bundesliga-Spiele war es bereits zu spät. „Sportlich für uns natürlich ein Verlust“, so PBC-Pressesprecher Bernd Aufderhorst. Für den Syrer Soufi rückte Hans Joachim Selzer aus der Zweitvertretung auf. Selzer blieb jedoch ohne Punktgewinn.
In Neukirchen-Vluyn brachte zwar Tobias Bongers seine 14.1-Partie in sechs Aufnahmen (125:93) durch, doch Karlo Dalmatin, Klaudio Kerec und Selzer hatten jeweils das Nachsehen. So ging es mit einem 1:3-Rückstand in den zweiten Durchgang. Zwar konnten sich Bongers im 9-Ball und Dalmatin im 10-Ball hier glatt in zwei Sätzen durchsetzten, doch die beiden anderen Partien gingen verloren, sodass die Gastgeber ihren ersten Saisonsieg feiern durften.
Ein Déjà-vu gab es in Oberhausen, denn erneut gewann Bongers zum Auftakt im 14.1, während seine drei Teamkollegen leer ausgingen – wieder hieß es 1:3. Oberhausen trat mit Lars Kuckherm, Andreas Roschkowsky, Geronimo Weißenberger und Stefan Nölle, der im Einzel für Schwerte spielt, an und dominierte. Im zweiten Durchgang wurde es mit 0:4 noch bitterer für den PBC. Karlo Dalmatin hatte im 8-Ball die Acht zum Sieg im dritten Satz schon gelocht, als der Spielball doch noch vom Tisch fiel. Kuckherm, der bereits gratulieren wollte, konnte die Partie noch drehen.