Beim Bezirksligisten SC Berchum/Garenfeld läuft es seit Wochen wie am Schnürchen: Nachdem Sascha Engelberg zur Winterpause von seinem Traineramt zurückgetreten war, sammelte die Mannschaft um den neu eingesetzten Spielertrainer Christian Deuerling nach dem Re-Start solide sechs Punkte aus drei Partien – und kletterte damit auf den vierten Tabellenplatz.
SC Berchum/Garenfeld bestätigt etliche Zusagen
Doch es gibt noch mehr gute Nachrichten aus dem Lager des Bezirksligisten, wie der Sportliche Leiter Ali Demirönal berichtet. Bis auf einen Spieler haben alle Akteure bereits für die kommende Saison zugesagt: „Mitte Februar habe ich mit den Gesprächen begonnen – zuerst mit den Älteren, dann mit den Jüngeren – und ich habe durchweg sehr positives Feedback erhalten“, freut sich Demirönal.
Die Gespräche verliefen dabei überraschend reibungslos, wie Demirönal berichtet: „Es waren wirklich nur ganz wenige, sagen wir mal, schwierigere Gespräche dabei“, zeigt er sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Einziger Wermutstropfen: Nico Lisewski wird den Verein verlassen. „Wohin es ihn zieht, kann ich aber noch nicht sagen“, so Demirönal, der seinen Abschied sehr bedauert.

„Ich habe lange um ihn gekämpft, er ist wirklich ein top Junge“, betont der Sportliche Leiter. Dennoch überwiegt bei ihm eindeutig die Freude über die zahlreichen Zusagen: „Es zeigt einfach, wie stark die Mannschaft gerade charakterlich ist. Wir waren wirklich sehr positiv überrascht“, lobt Demirönal die Truppe.
SC Berchum/Garenfeld baut auf A-Junioren
Besonders stolz macht ihn dabei eine Sache: „Hier wird niemand reich“, schmunzelt Demirönal und ergänzt: „Sie haben sich alle gegen Geld entschieden und für unser Konzept. Davor kann ich nur den Hut ziehen.“
Gleichzeitig möchte er den Kader punktuell noch verstärken: „Ich bin aktuell mit drei bis vier Spielern im Gespräch“, bestätigt er. „Mit den aktuellen Zusagen stehen wir bei 22 Spielern für die nächste Saison. Aber ich würde gerne mit 23 oder 24 Spielern in die neue Spielzeit gehen. Das sieht aber gut aus“, so Demirönal, der als Sportlicher Leiter auch für die A-Junioren zuständig ist.

Und auch aus dem Unterbau des Vereins gibt es positive Nachrichten zu verkünden: Gleich vier Spieler aus der eigenen A-Jugend – Fabian Gala, Alesio Gjoni, Mika Tjorven Nieland und Julian Mocigemba – werden ab der kommenden Saison fest zum Kader der ersten Mannschaft gehören. „Bis auf Julian, der ein Freiwilliges Soziales Jahr plant und daher vielleicht öfter in der Zweiten spielt, gehören alle komplett zur Ersten“, erklärt Demirönal zufrieden.
Trainerfrage beim SC Berchum/Garenfeld noch offen
Das Vereinsleben beim SC Berchum/Garenfeld läuft also nahezu perfekt – bleibt nur noch die Frage, wer in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen wird. Auch dazu gibt es von Demirönal eine klare Ansage: „Meine Nummer eins ist ganz klar Christian Deuerling“, stellt er unmissverständlich klar.
Von seinem Spielertrainer spricht Demirönal in höchsten Tönen: „Er kommt super mit den Jungs klar, hält emotionale Ansprachen, und ich bekomme extrem gutes Feedback. Auch ich verstehe mich hervorragend mit ihm – er ist mittlerweile ein echter Freund von mir geworden. Für mich war von Anfang an klar, dass er nach Engelberg übernehmen würde“, schwärmt Demirönal.
Warum steht die Verlängerung dann noch nicht fest? Deuerling selbst hat öffentlich betont, dass er gerne weitermachen würde. Doch wie Demirönal erklärt, gibt es noch eine Überlegung: „Er würde auch nächste Saison gerne noch selbst auf dem Platz stehen.“ Daher sei noch keine endgültige Entscheidung gefallen. „Ich habe ihm gesagt, dass er sich Zeit lassen soll und ich auf jeden Fall hinter ihm stehe – Hauptsache, er bleibt dem Verein erhalten.“