
In zwei Monaten beginnt für die Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen die Oberliga-Saison. © Manuela Schwerte
Noch ein Neuzugang für die HSG Schwerte/Westhofen aus Aplerbeck
Handball
Die Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen scheinen für die Oberligasaison 2022/23 gerüstet. Mit dem vierten Neuzugang sind die Personalplanungen der HSG nun abgeschlossen.
Als Henning Becker, Co-Trainer der Oberliga-Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen, seine Schützlinge vor knapp zwei Wochen zum ersten Training im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison begrüßte, kündigte Becker noch einen weiteren Neuzugang für das Team an. Nun hat er auch verraten, um welche Spielerin es sich handelt.
Es ist Kristin Gesing. Die 28-jährige Rückraumspielerin kommt vom Nachbarn ASC 09 Dortmund nach Schwerte. „Kristin hat zuletzt etwa ein halbes Jahr pausiert und hat davor für den ASC und Königsborn in der 3. Liga und Oberliga gespielt. Wir sind sehr glücklich, dass sie zu uns gekommen ist“, sagt Becker, der die Spielerin aus seiner Aplerbecker Zeit kennt. Becker fungierte beim ASC vor rund vier Jahren als Sportlicher Leiter des Damenbereiches.

Kristin Gesing, hier im Jahr 2017 im Trikot des ASC 09 Dortmund, ist der vierte Neuzugang der HSG Schwerte/Westhofen. © Klaus-Peter Ludewig
Kristin Gesing ist der vierte Neuzugang der HSG-Frauen für die neue Saison. Vorher hatten die Schwerter Verantwortlichen schon die Rückraumspielerinnen Marlena Weber und Klara Rosenthal (2. Mannschaft des ASC 09 Dortmund) sowie Torhüterin Julia Stang vom Landesligisten ATV Dorstfeld als Neuzugänge präsentiert. Damit sind die Schwerter Personalplanungen offenbar abgeschlossen. „Wir haben zwei Torhüterinnen und zwölf Feldspielerinnen - das ist nach unserer Meinung die optimale Kadergröße“, sagt Henning Becker.
Ziemlich genau zwei Monate ziehen noch ins Land, ehe das Team von Becker und Cheftrainer Mischa Quass am ersten September-Wochenende gegen die SG TuRa Halden-Herbeck in die Oberliga-Saison starten. Im Gegensatz zu den Männern, bei denen 17 Oberliga-Mannschaften in einer Liga gegeneinander antreten, wird die Frauen-Oberliga in zwei Staffeln mit acht bzw. sieben Mannschaften ausgespielt. In der mit sieben Teams bestückten Staffel 2 sind die weiteren Schwerter Hinrundengegner: TuRa Bergkamen (10./11. September), TVE Netphen (24./25. September), ASC 09 Dortmund (22./23. Oktober), Teutonia Riemke (29./30. Oktober) und Königsborner SV (5./6. November).
Aufstiegs- und Playdown-Runde nach Abschluss der Rückrunde
Nach dem letzten Spieltag am 4. Februar 2023 geht es dann - wie auch schon in der abgelaufenen Saison 2021/22 - mit einer Aufstiegsrunde, für die sich die besten vier Teams der Staffel 1 und die Top 3 der Staffel 2 qualifizieren, und einer so genannten Playdown-Runde weiter. In dieser kämpfen die jeweils vier am schlechtesten platzierten Mannschaften gegen den Abstieg in die Verbandsliga.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
