Erst seit Sommer ist das Trainer-Duo bei seinem neuen Verein. Nun hat es seine Zusage für die kommende Saison bereits gegeben. © Bernd Paulitschke
Fußball
Nach nur vier Spielen: Trainer-Duo überzeugt für die neue Saison
Sie haben erst in vier Pflichtspielen Verantwortung in ihrer neuen Rolle als Trainer zeigen können. Doch dies reichte offenbar aus, um zu überzeugen. Denn das A-Liga-Duo hat nun verlängert.
Das Corona-Virus bremste im Herbst auch den Start in ihre Trainerkarriere jäh aus. Nach gerade einmal vier Pflichtspielen war auch für den A-Ligisten durch die Saisonunterbrechung Schluss. Das hindert den Verein allerdings nicht daran, bereits für die Saison 2021/22 zu planen. Und nun kann er schon wichtigen Vollzug vermelden.
Im Sommer übernahmen Welf-Alexander Wemmer und Gianluca Zocco den Trainerposten in Ergste von Dominic Pütz. Für die beiden Schwerter Fußballer war und ist es ein kleines Abenteuer, denn die SG Eintracht ist ihre erste Trainerstation.
Großer Umbruch im Sommer
Zusammen mit dem Sportlichen Leiter Björn Ludwig gestalteten sie einen großen personellen Umbruch im Sommer. Das Trio kann ganz offensichtlich gut zusammenarbeiten und will das über die Saison hinaus.
Welf-Alexander Wemmer (li.) und Gianluca Zocco bleiben auch in der Saison 2021/22 Trainer am Bürenbruch. © Bernd Paulitschke
„Welf und Gianlucca haben mir die Zusage für die neue Saison gegeben“, erzählt Ludwig – wie so vieles derzeit geschah das über eine Videokonferenz, zu der sich die Drei verabredet hatten. „Ihnen macht es riesig Spaß, mit dem Team zu arbeiten und die Zusage war eigentlich nur Formsache.“ Den gemeinsam eingeschlagenen Weg, führt Ludwig fort, wolle man zusammen weitergehen.
Und auch für Chefcoach Wemmer war klar, dass er weitermacht. „Wir hatten zwar noch nicht so viele Spiele, dass wir uns an einer klaren Bilanz messen lassen können“, sagt er. „Aber wir sehen auf jeden Fall eine positive Entwicklung und wollen daran weiterarbeiten, sobald wir wieder dürfen. Wir freuen uns da mega drauf und haben Bock, mit den Jungs und dem Verein eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.“
Routinier im Einsatz: Welf-Alexander Wemmer fungiert seit Sommer als Spielertrainer des A-Ligisten. © Bernd Paulitschke
Ergstes Sportlicher Leiter Björn Ludwig hofft indes darauf, die Saison durch einen Abbruch endgültig zu beenden. „So sind die Spieler keinem unnötigen Verletzungsrisiko ausgesetzt und wir können in Ruhe eine hoffentlich neue Saison ab Sommer planen.“ Die wichtigste personelle Grundlage hat Ludwig nun bereits geschaffen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.