Der ETuS/DJK Schwerte muss im Abstiegskampf der Bezirksliga mehrere Wochen auf seinen Stammtorwart verzichten. © Manuela Schwerte
Fußball-Bezirksliga
Mitten im Abstiegskampf fällt beim ETuS/DJK Schwerte nun auch noch der Torwart lange aus
Der ETuS/DJK Schwerte steht voll im Abstiegskampf - und muss gleichzeitig noch den langfristigen Ausfall seines Stammkeepers hinnehmen. Dem droht die seine dritte Meniskus-OP in fünf Jahren.
Wenn es nicht läuft, dann kommt auch noch Pech hinzu. Anders kann man die Situation beim Fußball-Bezirksligisten ETuS/DJK Schwerte wohl nicht beschreiben. Am Wochenende verloren die Schwerter mit 2:5 bei Ortskonkurrenten Geisecker SV und rutschen damit auf den drittletzten Platz ab. Und am Dienstagabend überbrachte der etatmäßige Stammtorwart seinem Trainer noch ganz schlechte Nachrichten: Lukas Hedtheyer fällt mit einer schweren Meniskusverletzung womöglich für Monate aus. Wenn es schlecht läuft, könnte der 25-Jährige sogar in dieser Saison gar nicht mehr zum Einsatz kommen.
Am Dienstagabend war Hedtheyer beim Training zu einem Vier-Augen-Gespräch mit Trainer André Haberschuss. „Das ist natürlich ein herber Rückschlag in dieser Situation. Andererseits hätte es sogar noch schlimmer kommen können, wenn ich mir zum Beispiel auch noch das Kreuzband gerissen hätte", gab sich Hedtheyer ausgesprochen realistisch.
Lukas Hedtheyer fällt für Wochen oder sogar Monate aus.
© Manuela Schwerte
Lukas Hedtheyer fällt für Wochen oder sogar Monate aus. © Manuela Schwerte
Was war passiert? Vor zwei Wochen war der Keeper im Training ohne Fremdeinwirkung unglücklich umgeknickt. Die Diagnose beim Orthopäden war wenig erfreulich. Der Innenmeniskus im rechten Knie war in Mitleidenschaft. gezogen worden, muss entweder genäht oder Teile davon entfernt werden. Eine Entscheidung darüber, fällt in der kommenden Woche.
„Ich rechne aber mit einer OP. Die Pause richtet sich danach, was im Krankenhaus gemacht wird", erklärte der Keeper. Wann dann allerdings die Operation stattfinden könnte, steht noch in den Sternen. „Wegen Corona werden solche Eingriffe gerne nach hinten verlegt, ich habe noch keinen Termin", argwöhnt Hedtheyer.
Lukas Hedtheyer steht vor seiner dritten Meniskus-OP
Es ist nicht der erste Meniskus-Schaden bei dem Keeper, der vor fünf Jahren von der SpVg Hagen 11 zum ETuS/DJK gewechselt war und seitdem bereits zweimal am Meniskus operiert wurde. „Aber immer am linken Knie. Diesmal ist es rechts", nahm Hedtheyer die missliche Situation zumindest nach außen hin relativ entspannt auf: „Bei den beiden letzten Operationen hatte ich ein gutes Gefühl, warum soll es jetzt schlimmer werden? Ich musste sechs oder sieben Wochen lang eine Aircast-Schiene tragen."
Natürlich drückt der Stammkeeper seiner Mannschaft im Abstiegskampf die Daumen, will wenn möglich auch die Spiele des ETuS/DJK besuchen. „Ich habe ja jetzt leider mehr Zeit", erzählt Hedtheyer. Zeit, die er beruflich nutzen will. Der Hagener hat Wirtschaftswissenschaften studiert, den Bachelor in der Tasche und arbeitet bei einem belgischen Start-Up für nachhaltige Reinigungsprodukte. Wäre da nicht die dritte Meniskus-Operation in fünf Jahren, wäre alles in Ordnung bei Lukas Hedtheyer.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.