ETuS/DJK Schwerte: Reserve-Torwart erlebt Derby-Auftakt zum Vergessen – glänzt aber spät

© Timo Janisch

ETuS/DJK Schwerte: Reserve-Torwart erlebt Derby-Auftakt zum Vergessen – glänzt aber spät

rnFußball-Bezirksliga

Aus der Kreisliga C wird ein Torwart ins kalte Bezirksliga-Wasser geworfen. Das geht im Derby des ETuS/DJK Schwerte beim Geisecker SV anfangs schief. Dann aber rehabilitierte der Keeper sich.

Schwerte-Ost

, 22.02.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Unverhofft spülte ihn eine Verletzung aus der Kreisliga C in die Bezirksliga. Plötzlich stand der Torwart zwischen den Pfosten im Derby gegen den Geisecker SV – und wenig später im Mittelpunkt der Partie.

Jetzt lesen

Es war wahrlich kein leichter Nachmittag für Pascal Müller. Eigentlich ist Müller Schlussmann der Reserve des ETuS/DJK Schwerte in der Kreisliga C2 Dortmund. Aufgrund der Verletzung von Stammkeeper Lukas Hedtheyer hütete Müller am Sonntag plötzlich in der Bezirksliga das Tor.

ETuS/DJK Schwerte verliert Derby gegen den Geisecker SV

Im Schwerter Derby gegen den Geisecker SV (2:5) dauerte es nicht lange, ehe Müller erstmals im Mittelpunkt stand. Allerdings tat er das nicht, weil er sich gegen die favorisierten Geisecker ausgezeichnet hatte.

Ein schnell aufs Tor gedroschener Freistoß von Maximilian Wolff aus rund 35 Metern rutschte Müller durch. Es war der vermeidbare Rückstand nach nur zehn Minuten.

Pascal Müller half in der Bezirksliga-Mannschaft des ETuS/DJK Schwerte aus.

Pascal Müller half in der Bezirksliga-Mannschaft des ETuS/DJK Schwerte aus. © Manuela Schwerte

Auf das Tor angesprochen, pustet Müller erstmal durch. „Das passiert mir einmal von gefühlt 200 Schüssen. Der wurde immer schneller und schneller. Den habe ich total unterschätzt“, so der Keeper.

Nur vier Minuten später sah er erneut nicht gut aus. Ein Versuch von Patrick Pietrzinski von der linken Außenbahn – im Ansatz war nicht zu erkennen, ob es ein Schuss oder eine Flanke werden sollte – senkte sich unglücklich zwischen Müller und Latte ins Tor. Dabei habe der Wind mitgeholfen, so der Schlussmann.

Jetzt lesen

Am Freitag habe ihn ETuS-Trainer André Haberschuss angerufen, um ihn nach Hilfe zu fragen. Zuvor habe Haberschuss seinen Plan allerdings mit der eigenen zweiten Mannschaft abgesprochen.

ETuS/DJK Schwerte: Pascal Müller sollte vorher in der Kreisliga C spielen

„Eigentlich sollte ich erst noch 70 Minuten in der Zweiten spielen und dann hier“, sagte Müller am späten Sonntagnachmittag auf dem völlig verregneten Kunstrasen am Buschkampweg. „Aber das schaffe ich nicht“, sagte er grinsend. „Dann habe ich mich entschieden, hier zu spielen.“

Zu allem Überfluss verlor auch noch Müllers Stammteam. In der C-Liga gab es beim TuS Kruckel II eine 2:3-Pleite. Hinzu kam die deutliche Derby-Niederlage gegen die „Kleeblätter“. „Das ist schon ärgerlich. Derby ist immer ekelig, da ist immer Feuer drin“, so Müller.

Jetzt lesen

Doch der Sonntag verlief für den ETuS-Keeper nicht nur ärgerlich. In der 72. Minute hielt er einen Foulelfmeter von Pietrzinski, war im linken unteren Eck zur Stelle. So richtig hören wollte der Schlussmann das Lob allerdings nicht. „Der war aber auch ziemlich schwach geschossen“, so Müller.

Es passte beinahe ins Bild, dass Geisecke mit der darauffolgenden Ecke doch noch das 4:2 erzielte. Müllers Lust auf Bezirksliga-Fußball ist damit aber nicht verflogen. „Immer wenn was ist, helfe ich aus. Ich gebe mein Bestes. Aber es sollte heute wohl nicht sein“, sagte er nach dem Derby am Sonntag.