Mit Video: Einzug in die Zwischenrunde Fans des TuS Holzen-Sommerberg sind „der Wahnsinn“

Lesezeit

In einer Fünfergruppe mit dem Landesligisten Kirchhörder SC, dem B-Ligisten BSV Fortuna Dortmund und den beiden klassengleichen Kreisliga-A-Mannschaften SC Husen Kurl und KF Sharri musste der TuS Holzen-Sommerberg am Mittwochabend in der schmucken Sporthalle an der Kreuzstraße unter die ersten Drei kommen, um das Ticket für die Zwischenrunde der 37. Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft zu buchen - ein Vorhaben, das die Holzener mit einer Punktlandung in die Tat umsetzten.

Hinter dem souveränen Kirchhörder SC, der als klassenhöchstes Team der Gruppe seiner Favoritenrolle gerecht wurde und alle vier Gruppenspiele für sich entscheiden konnte, wurde die Entscheidung um die weiteren Plätze zu einem Dreikampf, der im letzten Spiel zu Gunsten des TuS und des SC Husen-Kurl entschieden wurde. Nachdem die Holzener mit einer 1:4-Niederlage gegen Kirchhörde ins Turnier gestartet waren und sich dann eine höchste überflüssige 3:4-Niederlage gegen Sharri erlaubten, mussten sie nach dem 8:1-Kantersieg gegen den BSV Fortuna gegen Husen Kurl gewinnen - andernfalls wäre der Traum vom Weiterkommen ausgeträumt gewesen.

Lautester Anhang der Halle

Angetrieben vom lautesten Anhang der Halle dominierte Holzen den Gegner von Beginn an, aber der Ball wollte in der ersten Halbzeit der 20-minütigen Spielzeit einfach nicht rein. Kurz nach Wiederanpfiff erlöste Neuzugang Julian Schmidt bei seinem Debüt im Holzener Trikot seine Farben mit dem Führungstor in Überzahl. Peter Kleinschmidt und Alessandro Sand erhöhten zum 3:0-Endstand - auch Trainer Arne Werner, in seinem Skiurlaub immer auf dem aktuellen Stand der Dinge durfte sich über das Happy End freuen.

Genauso wie die Holzener Mannschaft, die gemeinsam mit den TuS-Anhängern sang und tanzte. Werners Trainer-Kollege Marvin Kohl wollte gar nicht genug bekommen: „Diese Fans sind der Wahnsinn“, stellte der euphorisierte Coach fest - nach einem Fehlstart ins Turnier hatten seine Schützlinge so gerade noch die Kurve gekriegt.

Kirchhörder SC - TuS Holzen-Sommerberg 4:1

TuS Holzen-Sommerberg - KF Sharri 3:4

BSV Fortuna Dortmund - TuS Holzen-Sommerberg 1:8

TuS Holzen-Sommerberg - SC Husen Kurl 3:0

Holzen-Sommerberg: Louis Reeck, Falk Trendelkamp - Peter Kleinschmidt, Maximilian Leclaire, Luca Prause, Justus Rettig, Florian Kaiser, Umut Akcay, Julian Schmidt, Alessandro Sand, Dustin Pfeiffer.

Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Dramatisches Finale in der Halle Kreuzstraße

Hallenstadtmeisterschaft Dortmund: Die komplette Gruppeneinteilung für die Zwischenrunde

Dortmunder Hallenfußballstadtmeisterschaft 2022: Alle Ergebnisse und Tabellen im Überblick