Mit Jubel-Video: 30:27-Sieg der HVE Villigst-Ergste Trainer-Lob für zwölffachen Torschützen

Lesezeit

Der Gegner am Samstagabend, die zweite Mannschaft des TuS Ferndorf, war stärker als SuS Oberaden eine Woche vorher. Aber auch die HVE Villigst-Ergste präsentierte sich bei ihrer Heimpremiere vor rund 200 Zuschauern in der Gänsewinkel-Halle erheblich spielfreudiger als im Auftaktspiel. Die Folge: Nach der bescheidenen 20:20-Punkteteilung vor einer Woche holten die Villigst-Ergster diesmal beide Punkte. Nach spannendem Verlauf behielten sie letztlich mit 30:27 die Oberhand.

Danach hatte es zunächst aber ganz und gar nicht ausgesehen, denn die Gastgeber legten einen glatten Fehlstart hin. Schwaches Zweikampfverhalten in der Abwehr, gepaart mit ein bisschen Aluminium-Pech auf der anderen Seite führten zu einem 1:6-Rückstand - ganze sechs Minuten waren gespielt, und der später stark haltende Jan Schulte hatte bis dahin noch keinen einzigen Ball abwehren können.

Jonas Mag mit zwölf Toren

Doch es wurde besser - deutlich besser. Die von Fabian Bleigel gut organisierte Deckung stand zunehmend kompakter und im Angriff drehte Jonas Mag mit kernigen Würfen aus dem Rückraum auf. „Maggi hat uns auch in den schwierigen Phasen des Spiels am Leben gehalten“, lobte Trainer Tobias Genau nach der Partie seinen Kapitän, der am Schluss zwölf Tore auf seinem Konto hatte.

Der Kapitän ging voran: Jonas Mag führte die HVE Villigst-Ergste als zwölffacher Torschütze zum Sieg.
Der Kapitän ging voran: Jonas Mag führte die HVE Villigst-Ergste als zwölffacher Torschütze zum Sieg. © Manuela Schwerte

Besagten Fehlstart hatte die HVE in der 21. Minute egalisiert, als Bleigel per Tempogegenstoß zum 12:12 ausglich. Mit der letzten Aktion des ersten Spielabschnitts verwandelte Louis Marquis einen Abpraller von Linksaußen zur 18:15-Halbzeitführung. Damit hatte die HVE zur Pause schon fast so viele Tore geworfen wie eine Woche vorher im gesamten Spiel.

Fast sieben torlose Minuten

Doch die hart erarbeitete Führung war schnell futsch, denn nach Wiederanpfiff dauerte es fast sieben Minuten bis zum ersten HVE-Treffer. Ferndorf glich in dieser Zeit zum 18:18 aus, und fortan war es richtig spannend. Vor allem durch Mag legte die HVE regelmäßig vor, doch in derselben Regelmäßigkeit glichen die Gäste aus dem Siegerland aus. So ging es bis zum 26:26 - exakt vier Minuten vor Schluss.

Rund 200 Zuschauer freuten sich über eine gelungene Saison-Heimpremiere der HVE Villigst-Ergste
Rund 200 Zuschauer freuten sich über eine gelungene Saison-Heimpremiere der HVE Villigst-Ergste © Manuela Schwerte

Dann aber gelangen dem Genau-Team zwei Siebenmetertore in Folge, bei denen Mag - wer sonst - die Nerven behielt. Ferndorf verkürzte nochmal auf 27:28. Genau nahm eine letzte Auszeit, und in den verbleibenden 63 Sekunden ließ sich sein Team die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Im Gegenteil, Alex Hänel machte mit den letzten beiden Treffern der Partie den Deckel drauf - der Jubelkreis nach einer gelungenen Heimpremiere konnte Fahrt aufnehmen.

HVE Villigst-Ergste - TuS Ferndorf II 30:27 (18:15)

Villigst-Ergste: Jan Schulte, Dominik Friedrich - Jonas Mag (12/2), Fabian Bleigel (4), Philipp Koch (3), Alexander Hänel (2), Marc Licha (2), Louis Marquis (2), Johannes Stolina (1), Josef Stolina, Jannis Mimberg (3/2), Tim Wegmann (1).

HSG-Frauen in der Rolle, in der sie fast immer sind: Die drei Villigst-Ergster Fragezeichen

Kampf und Krampf zum Auftakt: „Schlechtestes Verbandsliga-Spiel, das ich je gesehen habe“

Villigst-Ergste im Teamcheck: Aufstieg ist kein Thema - aber HVE hat einen Trumpf im Ärmel