Das Handballprogramm füllt sich – eine Woche nach den Oberliga-Frauen der HSG Schwerte/Westhofen und den Verbandsliga-Männern der HVE Villigst-Ergster starten nun auch die HVE-Frauen (Verbandsliga) und die HSG-Männer (Bezirksliga) in die neue Saison.
Frauen-Oberliga
SC DJK Everswinkel - HSG Schwerte/Westhofen (Sonntag, 17 Uhr, Kehlbachhalle, Alverskirchener Straße 15, 48351 Everswinkel)
Außenseiter sind die Oberliga-Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen in dieser Saison wohl fast in jedem Spiel. Für die Partie am späten Sonntagnachmittag im münsterländischen Everswinkel gilt dies aber in besonderem Maße.
„Everswinkel gehört für mich zum Favoritenkreis um den Aufstieg“, sagt HSG-Trainer Henning Becker. Die schwache erste Halbzeit der Auftaktpartie gegen Hahlen habe er mit seinen Schützlingen aufgearbeitet, so Becker. „Die Mädels waren sehr selbstkritisch.“ Nun gehe es in Everswinkel darum, die deutlich bessere Leistung der zweiten Halbzeit über einen längeren Zeitraum der Partie aufs Parkett zu bringen.
Allerdings gibt es den nächsten verletzungsbedingten Ausfall bei der HSG: Klara Rosenthal hat sich gegen Hahlen einen Finger gebrochen und gesellt sich zu den beiden langzeitverletzten Nele Brieden und Cynthia Hengstenberg.
HVE-Steigerung wird nötig sein
Männer Verbandsliga
HVE Villigst-Ergste - TuS Ferndorf II (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)
Nach den wenig schmeichelhaften Worten im Anschluss an das Auftakt-Unentschieden beim SuS Oberaden („Das schlechteste Verbandsliga-Spiel, seitdem ich Trainer bin“) wünscht sich HVE-Trainer Tobias Genau für das erste Heimspiel nach dem Oberliga-Abstieg eine deutliche Steigerung. Die wird wohl auch nötig sein, um den Mitabsteiger aus Ferndorf, der sein Auftaktspiel gegen Volmetal vor einer Woche souverän gewonnen hat, in die Knie zu zwingen.
Hauptsächlich in der Offensive ließ die HVE-Leistung in Oberaden zu wünschen übrig. „Wir müssen dahin kommen, dass der Ball wieder sicherer und schneller durch die Reihen fliegt. Daran haben wir in dieser Woche im Training gearbeitet“, verrät Genau. Allerdings setzte der Coach am Tag vor dem Spiel gleich drei personelle Fragezeichen: Jan Ludwig, Marc Licha und Youngster Jan Marten sind gesundheitlich angeschlagen.

Frauen Verbandsliga
VTV Freier Grund - HVE Villigst-Ergste (Samstag, 20 Uhr, Sporthalle am Rassberg, Kopernikusring 102, 57290 Neunkirchen)
Ein „Spiel auf Augenhöhe“ erwartet HVE-Trainerin Katharina Nelskamp (früher Moll) beim Aufsteiger VTV Freier Grund. Die gut 100 Kilometer weite Auswärtsfahrt ins Siegerland sei dabei eine Herausforderung. „Wir müssen schauen, dass wir von Anfang an da sind. Wir fahren aber ganz klar mit dem Ziel dahin, zwei Punkte mitzunehmen.“ Mit Neuzugang Tatjana Sahage und Nina Großheider fallen zwei Spielerinnen aus, zudem setzte die Trainerin hinter den Einsatz von Torhüterin Lotte Kaup ein dickes Fragezeichen.
Toni Mrcela ist umgeknickt
Männer-Bezirksliga
HSG Schwerte/Westhofen - TV Brechten II (Sonntag, 17 Uhr, FBG-Sporthalle)
Mit dem klaren Ziel, die beiden Punkte zum Saisonauftakt in der FBG-Halle zu behalten, startet Landesliga-Absteiger HSG Schwerte/Westhofen in die Bezirksliga-Saison. Spielertrainer Tim Gurol sieht der Saisonpremiere gelassen entgegen: „Wir lassen es einfach mal auf uns zukommen. Ich kenne den Gegner nicht – aber es ist mir auch relativ egal, wie sie spielen. Wir wollen dem Gegner unser Spiel aufzwingen – er soll sich nach uns richten und nicht umgekehrt“, sagt Gurol.
Die Neuzugänge Brian Burns und Jordi Geuken fallen aus. Und ob Haupttorschütze Toni Mrcela, der umgeknickt ist, spielen kann, wird sich wohl erst kurzfristig entscheiden.
HSG Schwerte/Westhofen im Teamcheck: Aufstiegsdruck? Der Trainer gibt eine klare Antwort
Kampf und Krampf zum Auftakt: „Schlechtestes Verbandsliga-Spiel, das ich je gesehen habe“
Villigst-Ergste im Teamcheck: Aufstieg ist kein Thema - aber HVE hat einen Trumpf im Ärmel