Schwerter Torhüter erzielt Doppelpack bei Stadtmeisterschaft Sein Torriecher hat einen Grund

Schwerter Torhüter erzielt Doppelpack bei Stadtmeisterschaft: Sein Torriecher hat einen Grund
Lesezeit

Bei der vergangenen Schwerter Stadtmeisterschaft in der Alfred-Berg Sporthalle konnte der VfB Westhofen II zwar kein einziges seiner Spiele gewinnen, dafür aber wenigstens seine Haut teuer verkaufen: So zum Beispiel beim knappen 3:4 gegen den SC Berchum/Garenfeld.

Der B-Ligist setzte den Favoriten aus der Bezirksliga gehörig unter Druck und führte kurzzeitig sogar mit 3:1. Besonders kurios dabei: Zwei Treffer erzielte der Westhofener Torhüter Marvin Neumaier.

Der 19-Jährige stand nicht nur zum ersten Mal in der Halle zwischen den Pfosten, sondern spielt generell erst seit dieser Saison im Tor – der Doppelpack passt also zum Doppeldebüt.

Das Neumaier vorne durchaus treffsicher sein kann, kommt übrigens nicht von ungefähr: „Ich hab eigentlich immer als Außen- oder Zentralstürmer gespielt“ berichtet der Westhofener.

Beim VfB begann er bereits in der Jugend, dann folgten unter anderem die Stationen TuS Holzen-Sommerberg und VfR Sölde. Zuletzt ließ es Neumaier in Sachen Fußball eher ruhig angehen, doch als sein Onkel Daniel Pfeiffer ihn fragte, ob er bei Westhofens Zweiter aushelfen wollte, entschied er sich für den neuen Schritt – und die neue Position.

Westhofen II will aufsteigen

„Auf dem Fußballplatz mit Freunden war ich früher schon oft im Tor“ berichtet der Rückkehrer, der mit Pfeiffer gemeinsam im Blau-Weißen Dress aufläuft. An seiner veränderten Rolle gefällt ihm vor allem Dingen die Verantwortung, „wenn man schwierige Schüsse hält und wichtige Paraden macht, um die Mannschaft im Spiel zu halten“.

Dass er mittlerweile im selbigen steht, heißt jedoch keineswegs, dass Marvin Neumeier seinen Torriecher verloren hat - wie er mit seinen beiden Treffern bei der Stadtmeisterschaft unter Beweis stellte: „Im Abschlusstraining hab ich öfter mal aus der Distanz geschossen“, berichtet der Keeper, der übrigens nicht der einzige seiner Art war, der zwischen den Pfosten stehend traf. Während des Turniers „meinte der Trainer dann, ich solls ruhig mal ausprobieren - das hat dann geklappt“ freut er sich.

Doch obwohl die Anweisung von Coach Martin Lis Früchte trug, war für Westhofen II nach der Vorrunde schon Schluss. Ärgerlich, findet Neumeier. Denn die Partien auch die Partien gegen die Holzpfosten Schwerte und den späteren Sieger VfL Schwerte waren knapp: „Wir haben zweimal geführt und hätten diese Spiele gewinnen müssen, das war unglücklich“.

Nichtsdestotrotz liegt der Fokus jetzt wieder auf der Vorbereitung für die Kreisliga B. Dort steht die zweite Garde des VfBs derzeit auf dem dritten Platz, punktgleich mit dem aufgrund des Torverhältnisses besser platzierten ETuS/DJK Schwerte.

Für Neumeier ist das Ziel darum klar: „Wir wollen aufsteigen!“.