Marcel Dyballa: Ein Kampfschwein mit Faible für Tennis und Basketball
Serie: Ich bin's, der Neue
Der ETuS/DJK Schwerte ist die vierte Station für Marcel Dyballa im Seniorenbereich. Von Hagen 11, über den FC Wetter und den CVJM Türkiyemspor Hagen ist der 23-jähirge Barcelona-Fan nun beim ETuS angekommen. In unserer Serie "Ich bin's, der Neue" stellt er sich vor.

Reisen in Australien oder den USA? Marcel Dyballa würde eine Südamerika-Rundreise bevorzugen.
In der Vorbereitung: Lieber Training oder ein Testspiel?
Marcel Dyballa: Für mich ist eine gesunde Mischung aus Spiel und Training wichtig. Ich persönlich finde Testspiele besser, allerdings kann der Trainer im Training mehr eingreifen und sofort verbessern.
Techniker oder Kampfschwein?
Ich bezeichne mich eher als Kampfschwein, obwohl ich auch am Ball etwas drauf habe. Ich habe auf keinen Fall zwei linke Füße, aber im Mittelfeld übernehme ich den defensiveren Part.
Bier oder Schnaps?
Eigentlich gar nichts von beidem. Natürlich trinke ich nach dem Training mal ein Bier, aber ich trinke auch sehr gerne Apfelschorle oder Wasser.
Stadiongänger oder Sky-Gucker?
Ich gucke mir allgemein Fußball gar nicht so gerne an – aber wenn, dann zuhause über Sky. Dafür schaue ich lieber Tennis und Basketball.
Für eine Rundreise: Lieber USA oder Australien?
Mich reizen weder die USA noch Australien, ich würde eine Südamerika-Rundreise bevorzugen.
Deine persönlichen Erwartungen und die Ziele mit ETuS/DJK Schwerte für die neue Saison?
Es ist wichtig, dass wir gut starten und den Aufwind mit durch die Saison nehmen, weil ich keinen Favoriten in der Bezirksliga sehe. SSV Hagen und SW Breckerfeld werden oben mitspielen. Uns zähle ich nicht unbedingt zu den Aufstiegskandidaten, aber wir werden eine gute Rolle in der Saison spielen können.
- Basketball ,
- Tennis ,
- ETuS/DJK Schwerte ,
- CVJM ,
- Schwerte