Zweimal auf eigenem Platz, zweimal auswärts - die Partien der vier heimischen Bezirksligisten am elften Spieltag sind gleichmäßig aufgeteilt. Und eine der vier Mannschaften geht mit dem Rückenwind eines gewonnenen Elfmeterschießens in ihr Meisterschaftsspiel.
Bezirksliga 6
FC Wetter - VfL Schwerte (Sonntag, 15 Uhr, Sportplatz am Harkortberg, 58300 Wetter)
Elf Punkte aus zehn Spielen, Tabellenplatz elf mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone - mit der Zwischenbilanz nach einem Drittel der Saison kann rund um den Schützenhof niemand zufrieden sein. Das gilt auch für Trainer Fadil Salkanovic, der keine Ausreden mehr gelten lässt. „Die Mannschaft ist in der Bringschuld“, sagt Salkanovic vor dem Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein auf dem Hartkortberg. Wetter steht als Tabellenachter fünf Punkte vor den Schwertern. Zwar hat sich die Personalsituation beim VfL im Vergleich zu den vergangenen Wochen deutlich entspannt, doch mit Kapitän Luca Vöckel muss Salkanovic einen absoluten Leistungsträger krankheitsbedingt in Wetter wahrscheinlich ersetzen.
Oliver Draxler: „Nächste große Aufgabe“
VfB Schwelm - SC Hennen (Sonntag, 15 Uhr, Rasenplatz Am Brunnen, Hauptstraße 156, 58332 Schwelm)
Beim Tabellenvierten wird vor allem die Hennener Defensivabteilung gefordert sein, denn mit 32 Treffern hat Schwelm die zweitmeisten Tore der Liga geschossen. So sagt Hennens Trainer Oliver Draxler nach dem 0:6 beim souveränen Tabellenführer VfR Sölde: „Das wird die nächste große Aufgabe für uns. Aber ich glaube nicht, dass es so sein wird wie in Sölde - da waren wir wirklich chancenlos, das muss man zugeben.“ Doch in den bisherigen beiden Partien auf Naturrasen in Gevelsberg und in Voerde, wo man sich jeweils nur knapp geschlagen geben musste, war Hennen nicht weit von einem Punktgewinn entfernt - und auch in Schwelm wird auf Naturrasen gespielt. Auf Hakan Kartal (Urlaub) und den angeschlagenen Brian Prince muss Trainer Draxler aber verzichten - beides Spieler, die in Sölde noch in der Startformation der „Zebras“ standen.

SC Berchum/Garenfeld - FC Herdecke-Ende (15.30 Uhr, Waldstadion Garenfeld)
Drei Tage vor dem Heimspiel gegen das sieglose Schlusslicht aus Herdecke war der SC Berchum/Garenfeld am Donnerstagabend (19. Oktober) im Kreispokaleinsatz - und machten es dabei richtig spannend. Im Elfmeterschießen setzte sich der SC mit 4:3 beim klassentieferen TuS Hasslinghausen durch. „Es war ein typisches Pokalspiel. Wir haben uns schwer getan, aber Hasslinghausen hat es auch gut gemacht“, meinte Trainer Yagmur Akyol zum mühsamen Erfolg beim Kreisligisten, mit dem sein Team ins Achtelfinale des Hagener Kreispokalwettbewerbs einzog. Durch Tore von Jerome Nickel (25.) und den Hasslinghauser Ausgleich nach einer knappen Stunde hatte es nach der regulären Spielzeit 1:1 gestanden. Im fälligen Elfmeterschießen konnte SC-Keeper Joshua Sawitzky zwei Strafstöße parieren, ein weiterer Elfmeter der Gastgeber landete am Pfosten - damit war das Weiterkommen des SC Berchum/Garenfeld perfekt.
Yagmur Akyol: „Müssen geduldig bleiben“
Am Sonntag kommt dann der Tabellenletzte aus Herdecke nach Garenfeld. „Ich denke, es wird ein ähnliches Spiel wie im Pokal. Herdecke wird die Räume eng machen. Wir müssen geduldig bleiben und dürfen uns keine individuellen Fehler erlauben“, meinte Trainer Akyol, der auf Torjäger Nickel wegen der fünften Gelben Karte verzichten muss.
Bezirksliga 8
Geisecker SV - SG Massen (Sonntag, 15.15 Uhr, KS-Logistic-Sportanlage, Buschkampweg)
Mit der SG Massen erwartet der Geisecker SV am Sonntag einen Gegner, der eindeutig im Aufwärtstrend ist. Das Team aus Unna war mit zwei 2:3-Niederlagen in die Saison gestartet, holte dann aber aus den zurückliegenden sieben Spielen 17 von 21 möglichen Punkten. Und die Geisecker? Sie verloren zuletzt mit 1:3 in Eichlinghofen. „Aber dabei gab es einige positive Aspekte, die wir für das Massen-Spiel mitnehmen wollen“, sagt Co-Trainer Dirk Goldschmidt, der ansonsten „auf die Geisecker Tugenden“ setzt.
Trainer Wotzlawski ist wieder da
Chefcoach Thomas Wotzlawski ist wohlbehalten von seinem einwöchigen USA-Trip zurück und wird gegen Massen ebenso dabei sein wie die beiden Torhüter Sebastian Beutler und Maximilian Nölkenbockhoff. Weniger erfreulich aus Geisecker Sicht dagegen: Für Julian Hüser, der Mitte der zweiten Halbzeit in Eichlinghofen angeschlagen vom Feld musste, wird es nach Goldschmidts Aussage bis Sonntag wohl noch nicht reichen.
VfL Schwerte schießt sich warm: Spiel beim Ex-Klub ist für den Trainer nichts Besonderes
Ein Derby mit Pauken und Trompeten: ETuS/DJK Schwerte gegen VfB Westhofen II - ein Topspiel
Geisecker SV mit Feldspieler im Tor: Er trainierte einst als Torwart bei Drittligisten mit