Ein Derby mit Pauken und Trompeten ETuS/DJK Schwerte gegen VfB Westhofen II - ein Topspiel

Lesezeit

Die Zahl der Lokalduelle im Schwerter Fußball ist überschaubar in dieser Saison. Vor diesem Hintergrund wird der Stellenwert des bevorstehenden Duells in der Dortmunder Kreisliga B2 zwischen dem ETuS/DJK Schwerte und der zweiten Mannschaft des VfB Westhofen (Sonntag, 15.15 Uhr, EWG-Sportpark Schwerte-Ost) noch ein Stück höher als er ohnehin schon. Hinzu kommt, dass das Derby zugleich ein Spitzenspiel ist. Wir übertragen das Spiel im Livestream unter www.rn.de/sporttv.

VfB Westhofen kommt mit dem Bus

Trotz der ersten Saisonniederlage am vergangenen Sonntag (2:4 gegen den FC Wellinghofen) führen die Westhofener nach wie vor die Tabelle an. Zwei Punkte hinter der VfB-Reserve folgt der ETuS/DJK als erster Verfolger auf Rang zwei. Anders gesagt: Mit einem Sieg würde die Mannschaft von Trainer André Haberschuss an Westhofen vorbeiziehen.

Um die Motivation seiner Mannschaft muss sich Haberschuss deshalb wohl keine Sorgen machen, als Favorit sieht der Trainer sich und sein Team aber nicht. „Es spielt die heimstärkste Mannschaft gegen die auswärtsstärkste. Beide können das Spiel gewinnen. Ich glaube, es wird darauf ankommen, wer seine Nervosität besser in den Griff bekommt“, meint der ETuS/DJK-Coach.

Damit spielt er auch auf die besondere Atmosphäre an, die am Sonntag im EWG-Sportpark herrschen wird. Von Westhofener Seite wird es an Fan-Unterstützung nicht fehlen - der VfB setzt für die 7-Kilometer-Entfernung von Westhofen nach Schwerte-Ost einen Bus, der nach Angaben der VfB-Offiziellen Mitte der Woche schon nahezu ausgebucht war.

Die zweite Mannschaft des VfB Westhofen, hier gegen Brünninghausen II, ist am Sonntag beim ETuS/DJK Schwerte zu Gast.
Die zweite Mannschaft des VfB Westhofen, hier gegen Brünninghausen II, ist am Sonntag beim ETuS/DJK Schwerte zu Gast. © Manuela Schwerte

Aber da wird der gastgebende ETuS/DJK wohl nicht zurückstehen. Man habe eine Abordnung des Schützenvereins aktiviert, die die Mannschaft - im wahrsten Sinne des Wortes - mit Pauken und Trompeten unterstützen wird, verriet André Haberschuss am Donnerstag.

Kadir Günaydin ist gesperrt

Kadir Günaydin wird von dieser Unterstützung nicht profitieren. Der Top-Torjäger des ETuS/DJK ist wegen einer Gelb-Roten Karte, die er sich am vergangenen Sonntag in der neunten Minute der Nachspielzeit der Partie beim TSC Eintracht Dortmund II wegen absichtlichen Handspiel eingehandelt - laut Haberschuss eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters.

„Kadir hat einen langen Schritt gemacht und hat dabei den Ball an die Hand bekommen - das war eine ganz normale Bewegung und ganz sicher kein absichtliches Handspiel“, schildert Haberschuss die Szene, die zum Platzverweis führte.

Und wie sieht es personell auf Seiten der Westhofener aus? Am vergangenen Wochenende hatte die „Zweite“ wegen der dünnen Personaldecke des Landesliga-Teams mehrere Spieler an die erste Mannschaft abgegeben.

Aber darauf braucht der ETuS/DJK diesmal nicht zu hoffen, wie Leonard Gashi erklärt. „Die Lage bei der Ersten hat sich zum Glück entspannt. Wir sind dankbar, dass die Zweite am vergangenen Sonntag geholfen hat. Aber diesmal werden wir nicht darauf angewiesen sein“, sagt der Sportliche Leiter.

Schwerter Spieler des Spieltags ist 46 Jahre alt: Über zwei seiner fünf Tore freut er sich besonders

Frage der Woche: Wer gewinnt das Topspiel - ETuS/DJK Schwerte oder VfB Westhofen II?

Alexander Hueck und seine Landesliga-Premiere : Nach dem Aushilfsjob wartet nun das Derby