Liveticker zum Nachlesen So lief es in der Vorrundengruppe B der Fußball-Stadtmeisterschaft

Liveticker ab 13 Uhr: So läuft es in der Vorrundengruppe B der Stadtmeisterschaft
Lesezeit

Landesligist VfB Westhofen, die beiden Bezirksligisten VfL Schwerte und SC Hennen sowie die SG Eintracht Ergste (Kreisliga B) bildeten die Vorrundengruppe B der Fußball-Stadtmeisterschaft in Garenfeld. Nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ ging es in den sechs Partien über jeweils 1x45 Minuten ums Weiterkommen. Wir waren per Liveticker auf Ballhöhe.

---------

VfB Westhofen - VfL Schwerte 0:1

Tor: 0:1 Smajlovic (19.).

Rot: Kovac (VfB Westhofen) wegen Notbremse (35.)

SC Hennen - SG Eintracht Ergste 1:2

Tore: 1:0 Becker (26.), 1:1 Queißer (31.), 1:2 Lein (38., Foulelfmeter).

VfB Westhofen - SC Hennen 0:0

VfL Schwerte - SG Eintracht Ergste 5:0
Tore:
1:0 Gonschior (19.), 2:0 Beganovic (28.), 3:0 Ndubueze (32.), 4:0 Smajlovic (40.), 5:0 Smajlovic (42.).

SG Eintracht Ergste - VfB Westhofen 0:6
Tore:
0:1 Peters (6.), 0:2 Maurice Bröckelmann (25.), 0:3 Kakoulidis (31.), 0:4 Peters (33.), 0:5 Domenico Restieri (35.), 0:6 Domenico Restieri (41.).

VfL Schwerte - SC Hennen 1:1

Tore: 0:1 Bühren (25.), 1:1 Schink Eigentor (26.)..

-------------------------------------------------------------------------------------------------


Das war es für heute vom Liveticker. Danke für das Interesse.


18.50 Uhr:
Der VfL Schwerte und der VfB Westhofen haben sich somit für das Halbfinale qualifiziert. Am Mittwoch (2. August) um 19 Uhr treten der Geisecker SV und VfB Westhofen gegeneinander an und am Donnerstag (3. August) stehen sich dann der VfL Schwerte und der SC Berchum/Garenfeld ebenfalls um 19 Uhr im Garenfelder Waldstadion gegenüber. Dann geht es über die volle Distanz von 90 Minuten.

18.49 Uhr:
Die Abschlusstabelle: 1. VfL Schwerte (7 Punkte, 7:1 Tore), 2. VfB Westhofen (4 Punkte, 6:1 Tore), 3. SG Eintracht Ergste (3 Punkte, 2:12 Tore), 4. SC Hennen (2 Punkt2, 2:3 Tore).

18.45 Uhr:
Das Spiel ist beendet.

18.43 Uhr:
Beinahe das Hennener Siegtor, aber Huber-Marzolla lenkt den Schuss von Oelgeklaus an die Latte.


18.27 Uhr:
Toooooor für den VfL. Prompt der Ausgleich durch ein Eigentor der Hennener. Gianluca Schink wird von Luca Vöckel unter Druck gesetzt und überwindet unglücklich seinen Keeper Drews.

18.25 Uhr:
Toooooor für Hennen. Kapitäm Luca Bühren ist plötzlich frei vor Huber-Marzolla und trifft zum 1:0.

18.12 Uhr:
Chance für Hennen, aber VfL-Keeper Dennis Huber-Marzolla rettet stark gegen Bormann.

18.00 Uhr:
Das letzte Spiel hat begonnen.

17.56 Uhr:
Abpfiff. Der VfB Westhofen gewinnt mit 6:0 und wird wohl der vierte Halbfinalist sein. Der SC Hennen müsste nun schon ebenfalls mit sechs Toren Unterschied gegen den VfL Schwerte nachlegen, um den VfB noch abzufangen.

17.51 Uhr:
Toooooor für Westhofen. Domenico Restieri macht das halbe Dutzend voll - 6:0.


17.48 Uhr:
Toooooor für Westhofen. Domenico Restieri trifft aus der Distanz per Flachschuss zum 5:0.

17.43 Uhr:
Toooooor für Westhofen. Jetzt wird es bitter für Ergste. Westhofen ist nun hochüberlegen. Christian Peters trifft mühelos zum 4:0.

17.41 Uhr:
Toooooor für Westhofen. Michalis Kakoulidis setzt sich im Strafraum durch und schiebt aus spitzem Winkel ein.

17.36 Uhr:
Toooooor für Westhofen. Eine Co-Produktion der Bröckelmann-Brüder, Leon legt vor, Maurice vollendet. Es steht 2:0.

17.33 Uhr:
Die Hälfte der Spielzeit ist um. Die Partie plätschert vor sich hin.

17.17 Uhr:
Toooooor für Westhofen. Einen Freistoß von Domenico Restieri lenkt Christian Peters ins Tor.

17.10 Uhr:
Im vorletzten Spiel der Gruppe B treffen der Landesligist VfB Westhofen und der B-Ligist SG Eintracht Ergste aufeinander. Der klassenhöchste Verein ist jetzt gefordert. Der Anpfiff ist erfolgt.

16.59 Uhr:
Das Spiel ist beendet. Ein deutlicher Sieg für den VfL Schwerte, der damit als dritter Halbfinalist feststeht. Ein Platz in der Endrunde ist noch offen.

16.55 Uhr:
Toooooor für den VfL. Wieder ist Smajlovic auf und davon. Er vollendet mit Auge zum 5:0.

16.53 Uhr:
Toooooor für den VfL. Es heißt nun 4:0 (40.). Smajlovic ist zu schnell für die Ergster Abwehr. Er umkurvt Torwart Laurenzis und schiebt ein.

16.46 Uhr:
Toooooor für den VfL. Nach ein bisschen Flippern im Ergster Strafraum war Kingsley Nndubueze letztlich der Torschütze.

16.42 Uhr:
Toooooor für den VfL. Torschütze zum 2:0 ist Adin Beganovic, der nach einem schönen Smajlovic-Solo mühelos einschiebt.

16.33 Uhr:
Toooooor für den VfL Schwerte. Neuzugang Benjamin Gonschior mit seinem ersten Treffer im VfL-Trikot. Er schießt eine flache Hereingabe freistehend zum 1:0 ins Tor.

16.24 Uhr:
Und wieder Ergste: Gianluca Zocco verzieht aus der Drehung nur knapp.

16.22 Uhr:
Erster Abschluss der Partie - für Ergste. Aber Keeper Dennis Huber-Marzolla pariert gegen Kilian Lein.

16.13 Uhr:
Der Ball rollt zwischen dem VfL Schwerte und der SG Eintracht Ergste. Gibt es einen Sieger in dieser Partie, steht dieser dann bereits im Halbfinale. Die Ergster müssen aber die Verletzung von ihrem Kapitän Robin Klüter wegstecken.

16.05 Uhr:
Das Spiel ist beendet. 0:0 trennen sich der VfB Westhofen und der SC Hennen. Die erste Nullnummer bei den Titelkämpfen bisher. Beide Teams müssen nun ihr drittes Spiel gewinnen, sonst sind sie raus aus dem Turnier.

16.02 Uhr:
Oktay Avci verpasst das 1:0 für Westhofen (44.).


15.59 Uhr:
Es geht in die letzten Minuten. Noch immer steht es 0:0.

15.44 Uhr:
Domenico Restieri scheitert beim VfB nach einem Pass von Safet Tupella an Torwart Drews.

15.38 Uhr:
20 Minuten gespielt, vor den Toren ist bisher wenig los.

15.25 Uhr:
Erste Chance für Hennen. Janik Becker scheitert mit einem Kopfball.

15.18 Uhr:
Die dritte Partie läuft. Der VfB Westhofen und der SC Hennen stehen beide unter Zugzwang nach den Auftaktniederlagen.

15.15 Uhr:
Bei Robin Klüter sah es nicht gut aus. Es besteht Verdacht auf einen Wadenbeinbruch. An dieser Stelle alle Gute für den Ergster Akteur.

15.05 Uhr:
Die Überraschung ist perfekt! Die SG Eintracht Ergste schlägt den zwei Klassen höher spielenden SC Hennen mit 2:1.

14.59 Uhr:
Weiter geht‘s - der Ball rollt wieder.


14.47 Uhr:
Der Rettungswagen ist da - erneute Spielunterbrechung.


14.40 Uhr:
Toooooor für die SG Eintracht Ergste. Kilian Lein bringt den B-Ligisten per Elfmeter in Führung. Vorher hatten Hennens Torwart Maxim Tahrioui den Ergster Spielertrainer Gianluca Zocco zu Fall gebracht (38.).

14.34 Uhr:
Toooooor für die SG Eintracht Ergste. Jakob Queißer zieht ab und trifft direkt neben dem Pfosten ins Tor. Kurz vorher war das Spiel unterbrochen worden, weil sich Ergstes Kapitän Robin Klüter eine schwere Verletzung zugezogen hatte - der Rettungswagen muss gerufen werden. Gute Besserung!

14.29 Uhr:
Toooooor für den SC Hennen. Die „Zebras“ gehen durch Janik Becker in Führung, der eine Flanke zum 1:0 einköpft (26.).

14.18 Uhr:
Eine Viertelstunde ist gespielt zwischen Hennen und Ergste - und es ist noch nichts Nennenswertes passiert.

14.03 Uhr:
Das zweite Spiel des Tages zwischen dem Bezirksligisten SC Hennen und der zwei Klassen tiefer spielenden SG Eintracht Ergste hat begonnen.

13.48 Uhr:
Abpfiff! Der klassenhöhere VfB Westhofen unterliegt dem VfL Schwerte mit 0:1 - wie in beiden Partien der vergangenen Bezirksliga-Saison: Westhofen schießt wieder kein Tor gegen den VfL und verliert.


13.37 Uhr:
Bittere Pille für Westhofen, denn Rafael Kovac sieht die Rote Karte (35.) wegen einer Notbremse. VfL-Torjäger Smajlovic war auf und davon.


13.30 Uhr:
Beinahe das 2:0 für den VfL Schwerte. Smajlovic umkurvt Keeper Vassiliou, doch sein Abschluss ist zu schwach. Maurice Chriske rettet für Westhofen (28.).

13.20 Uhr:
Toooooor für den VfL Schwerte. Einen Schuss von David Sprungk kann VfB-Keeper Alexander Vassiliou noch abwehren, doch VfL-Torjäger Samy Smajlovic ist zur Stelle und drückt ein.

13.12 Uhr:
Zehn Minuten sind gespielt - noch keine Tore. Westhofens Leon Bröckelmann und Luca Vöckel (VfL) hatten je eine Kopfballchance, aber nichts Zählbares.

13.01 Uhr
: Der Ball rollt. Im ersten Spiel des zweiten Turniertages stehen sich der VfB Westhofen und der VfL Schwerte gegenüber.

Die Teams:

VfB Westhofen: Alexander Vassiliou, Ebubekir Özbas, Gkeorgki Namoratze, Marko Bosnjak, Safet Tupella, Michalis Kakoulidis, Domenico Restieri, Rafael Kovac, Maurice Chriske, Leon Bröckelmann, Jannik Braß, Dzenan Bibic, Filipe Ferreira, Maurice Bröckelmann, Emre In, Oktay Avci, Christian Peters, Dustin Zahlmann.

VfL Schwerte: Dennis Huber-Marzolla, Stefan Ladkau, Luca Vöckel, Mohammed Ibrahem, Marcel Stratmann, André Meyer, Lukas Beßlich, Kai Hintzke, Benjamin Gonschior, Samy Smajlovic, David Sprungk, Tim Birnkraut, Ibo Ibrahem, Sebastian Kozlowski, Janis Dworak, Nils Berg, Kingsley Ndubueze, Adin Beganovic.

SC Hennen: Maxim Tahrioui, Stefan Drews, Janik Becker, Luca Bühren, Hakan Kartal, Bemsir Rada, Bünyamin Udo Bormann, Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle, Louis Nölle, Fabian Ketzer, Henri Nölle, Kevin Rudzinski, Jonas Oelgeklaus, Nick Weinrich, Gianluca Schink, Nick Wachholz, Imad Khalaf, David Onisimov, Timo de Vries, Mika Wallis, Dennis Aumer.

SG Eintracht Ergste: Ben Laurenzis, Dominik Neumann, Frederik Holzer, Nico Zulewski, Musa Kocaoglu, Kilian Lein, Robin Klüter, Aram Vardanyan, Justin Hubert, Philipp Jones, Tristan Wufka, Jannis Wufka, Samuel Hansen, Yannick Actun, Jakob Queißer, Luis Düsenberg, Dennis Manske, Gianluca Zocco.

Geisecker SV und SC Berchum/Garenfeld geben sich keine Blöße: Kreisliga-Duo ist raus

Liveticker zum Nachlesen: So lief die Vorrundengruppe A der Schwerter Stadtmeisterschaft

Premierensieg des SC Hennen: Zwei Stadtmeister von 2013 spielen heute für den Endspielgegner