Lina Hellmeier fliegt allen davon Der Schwerter Sport hat eine neue Deutsche Meisterin

Lina Hellmeier fliegt allen davon: Der Schwerter Sport hat eine neue Deutsche Meisterin
Lesezeit

Sie trumpfte ganz groß auf: Lina Hellmeier, Top-Talent des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte (KVS), wurde im ostdeutschen Zeitz Deutsche Schülermeisterin. Mehr noch: Die 14-jährige Schwerterin holte gleich in beiden Bootskategorien (Canadier- und Kajak-Einer) den Titel – besser geht es nicht. Damit erfüllte sich für die junge Schwerterin ein Traum. „Unsere Erwartungen waren hoch, und sie wurden noch übertroffen – einfach grandios“ fasste ihr Trainer Oliver Weist den Erfolg in Worte.

Für alle deutschen Jungkanuten waren die Titelkämpfe auf der „Weißen Elster“ der Saisonhöhepunkt. 41 Vereine und Renngemeinschaften hatten mehr als 280 Starts gemeldet. Lina Hellmeier, zeigte schon in diesen Qualifikationsläufen ihre außergewöhnliche Form. Sowohl in ihrer Disziplin Einercanadier (C1), als auch im Kajakeiner (K1) fuhr die 14-jährige Schwerterin Bestzeit. Im C1 setzte sie sich an die Spitze des Feldes, im K1 aufgrund mehrerer Torstabberührungen auf Platz drei.

Auch Emil Strauß und Tyler Schmidt, die beiden anderen Talente, die in Zeitz die KVS-Farben vertraten, qualifizierten sich für das Halbfinale im K1 der Altersklasse U12, Emil Strauß zudem für das Halbfinale im C1.

Noch eine Goldmedaille

Lina Hellmeier startete zudem noch im Zweiercanadier mit Elisa Steinke vom KST Rhein Ruhr und holte auch in diesem Rennen die Goldmedaille. Den Abschluss des ersten Wettkampftages machten dann die Mannschaftsläufe. Hier startete Lina Hellmeier in einer Renngemeinschaft mit Elisa Steinke und Yannick Krause sowohl in der Kajakmannschaft, als auch in der Einercanadier-Mannschaft und wurde im C1 Deutsche Vizemeisterin. Im K1 landete das Trio auf Platz fünf aufgrund einer Torstabberührung.

Lina Hellmeier räumte bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Zeitz mächtig ab.
Lina Hellmeier räumte bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Zeitz mächtig ab. © Kanu- und Surf-Verein Schwerte

Für die Halbfinal- und Finalrennen wurde die anspruchsvolle Strecke dann am Sonntag neu ausgehängt. Und erneut zeigte sich Lina Hellmeier in Topform und fuhr im Halbfinale allen davon – erneut Bestzeit in beiden Disziplinen! Allerdings kassierte sie auch mehrere Torstabberührungen. Im Kajak berührte sie drei Torstäbe und errang dennoch Platz vier. Im C1 berührte sie einen Torstab und lag aufgrund ihrer grandiosen Fahrzeit aber immer noch vorne.

Undankbarer elfter Platz

Emil Strauß konnte sich ebenfalls mit Platz vier im Kajak für das Finale qualifizieren, während Tyler Schmidt auf den undankbaren 11. Platz fuhr und damit das Finale knapp verpasste. Emil qualifizierte sich zudem auch noch für das Finale im Canadier.

Dann das Finalrennen für Lina Hellmeier am Sonntag zur heißesten Mittagszeit. Wie in allen Rennen zuvor, flog die Schwerterin im Kajak der Konkurrenz förmlich davon – erneut Bestzeit. Selbst eine Torstabberührung konnte sie nicht stoppen – die Kajak-Goldmedaille für Lina Hellmeier. Es folgte ihre Paradedisziplin Einercanadier. „So große Rennen wie Deutsche Meisterschaften haben ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten. Aber Lina hat erneut bewiesen, dass sie diesen Druck in pure Energie und Leistung verwandeln kann“, analysierte der begeisterte Trainer Oliver Weist.

Emil Strauß erfüllt Erwartung

Und auch Emil Strauß hat mit seinem Finallauf im C1 die Erwartungen mehr als erfüllt. Er fuhr als einer der wenigen Kanuten überhaupt einen fehlerfreien Lauf und wurde letztlich Vierter. Zudem fuhr er im Kajakeiner auf Platz sechs und rundete somit das starke Gesamtergebnis des Schwerter Trios bei den Deutschen Schülermeisterschaften ab.

Zum Durchklicken: Fast 100 Fotos vom 70. Ruhrslalom des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte

Der Schwerter Sport hat zwei Europameister: KVS-Duo paddelt in einer eigenen Liga

Eine WM mit Schwerter Beteiligung: Jannemien Panzlaff setzt das Glanzlicht