Unglücklicher kann man kaum verlieren. Über weite Strecken der Partie dominierte die HVE Villigst-Ergste am Samstagabend die Partie in Minden beim TSV Hahlen. Doch am Ende blieben die beiden Punkte dann doch in Ostwestfalen. Mit einem Schlagwurf erzielte Hahlen den 25:24-Siegtreffer.
Es war die letzte Aktion der Partie, praktisch mit der Schlusssirene – schwierig zu verteidigen für die HVE, die in der entscheidenden Schlussphase der Partie nach der Roten Karte gegen Abwehrchef Pascal Wix wegen seiner dritten Zeitstrafe (54.) sowie der Zeitstrafe gegen Moritz Topp exakt zwei Minuten vor Schluss in Unterzahl agieren musste.
Tobias Genau: „Extrem bitter“
So mussten die Villigst-Ergster eine Niederlage mit auf die weite Heimreise nehmen, die Trainer Tobias Genau als „extrem bitter“ bezeichnete. „Ich fand, über 60 Minuten gesehen waren wir die bessere Mannschaft. Leider haben wir es nicht geschafft, uns entscheidend abzusetzen. So haben wir uns letztlich für eine gute Leistung nicht belohnt“, meinte Genau zum Spiel.
Nach der 160-Kilometer-Anreise lieferte sich das Schlusslicht mit den Gastgebern eine durchweg ausgeglichene erste Halbzeit, nach der es mit einem knappen 13:14-Rückstand in die Kabinen ging. Tim Wegmann, Moritz Topp und zweimal der starke Jonas Mag sorgten dann für einen 4:0-Lauf zu Beginn des zweiten Spielabschnitts, mit dem sich die HVE auf 17:14 absetzen konnte (36.). Auch wegen der starken Torwartleistung von Maurice Rolfsmeyer hatte diese Drei-Tore-Führung auch beim 21:18 noch Bestand (49.). Genau sechs Minuten vor Schluss aber glich Hahlen zum 22:22 erstmals aus – ein echter Handball-Krimi war in vollem Gange.
Marc Licha trifft zum 24:24
Auch Hahlens Führungstor zum 23:22 und die erwähnte Zeitstrafe gegen Topp warf die HVE nicht aus der Bahn. Mag glich per Siebenmeter zum 23:23 aus, ehe die Gastgeber erneut vorlegten. Nochmal hatte Marc Licha 40 Sekunden vor Schluss in Unterzahl zum 24:24 die passende Antwort – zumindest eine Punkteteilung war zum Greifen nah. Aber der letzte Wurf der Gastgeber entriss dem Tabellenschlusslicht dann doch noch einen Punkt, sodass der Aufsteiger auch nach dem siebten Saisonspiel noch ohne Pluspunkt dasteht – der Anschluss ans Tabellenmittelfeld, den Hahlen mit nun 6:10-Punkten geschafft hat, scheint für die HVE schon zu diesem recht frühen Zeitpunkt der Saison verloren zu gehen.
Schwerter Spieler droht das Karriere-Aus: HVE Villigst-Ergste vor 160-Kilometer-Trip
Mit 17 Toren verloren: Trainer der HVE Villigst-Ergste ist aber nicht unzufrieden
Mängelliste ist zu lang: HVE Villigst-Ergste unterliegt auch dem Tabellenelften deutlich
TSV Hahlen - HVE Villigst-Ergste 25:24 (14:13)
Villigst-Ergste: Maurice Rolfsmeyer, Dominik Friedrich - Jonas Mag (10/5), Maximilian Jäkel, Fabian Bleigel, Philipp Koch (6), Alexander Hänel, Marc Licha (3), Louis Marquis, Johannes Stolina, Pascal Wix, Robert Stelzer, Moritz Topp (3), Tim Wegmann (2), Max Pröpper, Nico Wagner.