Kreisliga A: Schiri packt die Rote Karte weg, weil er nicht weiß, wem er sie zeigen soll

© Manuela Schwerte

Kreisliga A: Schiri packt die Rote Karte weg, weil er nicht weiß, wem er sie zeigen soll

rnFußball-Kreisliga A

Bei einem Schwerter A-Ligisten hätte ein Fußballer eine Rote Karte sehen können. Der Trainer nannte das Spiel „eine Katastrophe“. Es war nicht das einzige A-Liga-Spiel mit Schwerter Beteiligung.

Schwerte

, 11.10.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der VfB Westhofen baut seine Tabellenführung weiter aus. Für den TuS Holzen-Sommerberg verlief der Sonntagnachmittag dagegen nicht so erfolgreich.

Kreisliga A1 Dortmund

VfB Westhofen - FC Hellweg Lütgendortmund 3:1 (0:1)

Das war ein hartes Stück Arbeit. Der VfB Westhofen bleibt nach einem umkämpften 3:1-Heimsieg gegen den FC Hellweg Lütgendortmund weiter an der Tabellenspitze der Dortmunder Kreisliga A1.

Danach hatte es vor allem in der ersten Halbzeit nicht ausgesehen. Trainer Lothar Huber nannte diese eine Katastrophe und die schlechteste, seitdem er beim VfB im Amt ist. Beim 0:1 half Torwart Alex Vassiliou kräftig mit. Nach seinem technischen Fehler im Strafraum gab es einen indirekten Freistoß acht Meter vor dem Tor. Nachdem dieser ausgeführt wurde, rettete ein Westhofener mit der Hand.

Jetzt lesen

Der Elfmeter saß dann zum 0:1 (15.). Der Gastgeber konnte sogar noch froh sein, dass der Schiedsrichter den „Handballer“ nicht genau ausfindig machen konnte – sonst wäre eine Rote Karte durchaus möglich gewesen.

Auf der anderen Seite verfehlte Giuseppe Restieri die lange Ecke hauchdünn (41.). Viel mehr kam vom VfB zu diesem Zeitpunkt nicht.

Mit etwas Anlaufzeit wurde es dann nach der Pause besser. Und wohl dem, der einen Torjäger wie Michel Amaral in seinen Reihen hat. Mit seinem Doppelpack brachte er die Westhofener auf die Siegerstraße (64., 76.). Hervorzuheben war die Vorarbeit von Giuseppe Restieri zum 2:1. Seine Flanke auf den zweiten Pfosten nickte Amaral ein.

Jetzt lesen

Gezittert werden musste dennoch bis zum Schluss, weil der VfB zum einen aus seinen Kontern zu wenig machte. Zum anderen sah der Vorlagengeber noch die Ampelkarte (86.). Bröckelmann machte in der sechsten Minute der Nachspielzeit dann alles klar.

Westhofen: Alexander Vassiliou, Björn Schulte-Tillmann, Jannik Braß, Dustin Zahlmann, Lukas Winczura, Maurice Bröckelmann, Ayman Zerkaoui (57. Joachim Müller), Robin Becker, Domenico Restieri, Giuseppe Restieri, Michel Amaral.

Tore: 0:1 (15.), 1:1 (64.), 2:1 (76.) beide Amaral, 3:1 Bröckelmann (90.+6).

Gelb-Rot: Giuseppe Restieri (86., Foulspiel).

VfL Hörde - TuS Holzen-Sommerberg 4:0 (0:0)

Knackpunkt der Partie war sicher die Rote Karte gegen Florian Klose nach einer Notbremse gegen einen Hörder Angreifer (32.). Ein Feldverweis, den Trainer Arne Werner angemessen befand. Danach agierte sein TuS Holzen-Sommerberg im Auswärtsspiel in der Dortmunder Kreisliga A1 beim VfL Hörde fast 60 Minuten in Unterzahl, was am Ende eine deutliche, aber zu hohe 0:4-Niederlage zur Folge hatte.

Jetzt lesen

Holzen hatte bis zur 15. Minute schon zwei gute Chancen durch Dustin Pfeiffer, um in Führung zu gehen. Nach dem Platzverweis machte Holzen das nach Aussage von Werner lange Zeit sehr gut, ehe Hörde nach 68 Minuten mit 1:0 in Führung ging. Drei weitere Tore in den letzten Minuten besiegelten dann eine zu hohe Niederlage aus Holzener Sicht.

Holzen: Louis Reeck, Joshua Wloch, Florian Klose, Marco Mrozek (41. Daniel Hoffmann), Leon Prause (87. Umut Akcay), Justus Rettig (80. Eric Raidt), Sam Armandeh, Til Elspaß, Maximilian Ludas (57. Jerrit Michnik), Dustin Pfeiffer, Luca Bluma.

Tore: 1:0 (68.), 2:0 (83.), 3:0 (90.+3), 4:0 (90.+4).

Rot: Klose (32., Notbremse)