
© Nils Foltynowicz
Klatsche beim VfR Sölde: ETuS/DJK Schwerte kassiert heftige Packung beim Spitzenreiter
Fußball-Bezirksliga
Das war happig. Kellerkind ETuS/DJK Schwerte verlor am Sonntag beim Tabellenführer VfR Sölde deutlich. Schon zur Halbzeit war das Spiel zugunsten der Gastgeber entschieden.
ETuS/DJK Schwerte und Auswärtsspiele, das passt in dieser Saison noch nicht zusammen. Beim Spitzenreiter VfR Sölde setzten die Schwerter ihre schwarze Serie fort und verloren mit 0:7. In den letzten drei Auswärtsspielen blieben die „Östlichen“ torlos, kassierten aber 21 Gegentreffer.
Eine klare Angelegenheit mag der neutrale Zuschauer denken, denn schließlich trat der Tabellenvorletzte beim Spitzenreiter an, der eine weiße Weste vorzuweisen konnte. In der ersten Halbzeit lag der wesentliche Unterschied aber in der Chancenverwertung.
Nachdem Garando früh an ETuS/DJK-Keeper Hedtheyer scheiterte (4.), machte er es kurz darauf besser und traf zum 1:0 (11.). Die Gäste versuchten mit einer Doppelchance von Mohammed und Weyer (13.) vergeblich, eine schnelle Antwort zu geben und mussten dafür hinten das nächste Gegentor verkraften. Hutmacher traf in Folge einer Ecke zum 2:0 – die Proteste der ETuS/DJK-Spieler wegen eines Handspiels blieben unerhört.
Kurze Zeit später spielte sich ein ähnliches Bild auf dem Sportplatz Rosengarten ab. Während Jasmin Smajlovic freistehend an VfR-Schlussmann Preuß scheiterte, erhöhten die Gastgeber auf der Gegenseite: Einen Konter, der durch ein nicht geahndetes Foul an Bratic möglich wurde, schloss Aksoy mithilfe des Innenpfostens zum 3:0 ab (34.).
In der zweiten Halbzeit vergaben Ayar (51.) und Smajlovic (52.) Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, ehe die Gäste zum Toreschießen einluden. Ein einfacher Fehlpass im Aufbau ermöglichte Garando seinen zweiten Treffer des Tages und das 0:4 nahm dem Haberschuss-Team endgültig den Wind aus den Segeln (63.).
In der Schlussphase zerfielen die Gäste in ihre Einzelteile. „Wie soll ich die Jungs nach dem Spiel wieder aufbauen? Wir waren gut im Spiel, verlieren am Ende aber mit 0:7“, meinte Coach André Haberschuss.
ETuS/DJK Schwerte: Lukas Hedtheyer, Milos Bratic, Noel Weyer, Jasmin Smajlovic, Kevin Loke, Marcel Neumann, Justin Sawatzki (19. Ismail Ayar), Mehmet Impram Oglou, Rodi Mohammad, Tim Mühlhof, Filipe Barreto Ferreira (67. Dennis Cela).
Tore: 1:0 (11.), 2:0 (22.), 3:0 (34.), 4:0 (63.), 5:0 (76.), 6:0 (81.), 7:0 (89.).