Klassenerhalt oder Abstieg? ETuS/DJK Schwerte steht vor dem wichtigsten Spiel der Saison

Lesezeit

Die Saison 2022/23 in der Dortmunder Fußball-Kreisliga A2 ist seit Pfingstmontag Vergangenheit. Aber für den ETuS/DJK Schwerte, der in der Abschlusstabelle mit mickrigen 19 Punkten aus 28 Spielen den vorletzten Platz belegt, geht die Spielzeit noch in die Verlängerung. Für die „Östlichen“ geht es heute Abend (2. Juni) um nichts Anderes als den Klassenerhalt. Ein A-Liga-Platz ist noch frei – er geht entweder an die Schwerter oder an den Dortmunder Klub KF Sharri. Dieser hat in der Parallelstaffel den vorletzten Platz belegt und steht heute Abend ab 19.30 Uhr auf der Anlage der SG Alemannia Scharnhorst, Am Holzgraben, in 44328 Dortmund gegenüber. Wir übertragen das Spiel in voller Länge als Livestream im Internet.

Auch wenn ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss wegen seiner Unzufriedenheit mit der Berichterstattung gegenüber dieser Redaktion nach wie vor zu keiner Auskunft bereit ist, darf man davon ausgehen, dass dieses Spiel für den Trainer und sein Team die wichtigste Partie der Saison ist. Es geht schlicht und ergreifend darum, die von Pleiten, Pech und Pannen geprägte Saison mit dem Klassenerhalt wenigstens zu einem positiven Ende zu bringen.

Prognose ist schwierig

Eine Prognose zu wagen, wer in Scharnhorst als Sieger vom Platz geht, ist schwierig – der Ausgang der Partie scheint völlig offen. Ebenso wie die Schwerter hat auch KF Sharri in der Saison nur 19 Punkte geholt. Und auch das Torverhältnis ist mit 45:99 (minus 54) ähnlich übel wie das Torverhältnis des ETuS/DJK (59:106/minus 47).

In personeller Hinsicht ist seitens des ETuS/DJK bekannt, dass der gesperrte Domenico Carpanzano nicht dabei sein wird – ohne Zweifel ein herber Verlust, denn der Winter-Neuzugang ist mit elf Saisontoren der beste Schütze der „Östlichen“. Fünf dieser elf Treffer erzielte beim 8:2-Erfolg am 2. April beim VfL Hörde, einem der wenigen Positiv-Ausreißer des ETuS/DJK im bisherigen Saisonverlauf.

Seit zwei Monaten sieglos

Seitdem haben die Schwerter nicht mehr gewonnen (sechs Niederlsagen, zwei Unentschieden). Exakt zwei Monate später wird es höchste Zeit für den ETuS/DJK Schwerte, endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern zu können. Im wichtigsten Spiel der Saison.

Frage der Woche: Rettet sich der ETuS/DJK Schwerte im Entscheidungsspiel oder steigt er ab?

Sportgericht hat über ETuS/DJK-Einspruch entschieden: Entscheidung im Abstiegskampf gefallen

ETuS/DJK Schwerte gewinnt auch nicht beim Schlusslicht: Nur 3:3 - und wieder eine Rote Karte