Null Punkte, 136 Gegentore in 20 Spielen Beeindruckender Zusammenhalt beim VfL-Schwerte

Beeindruckender Zusammenhalt beim VfL-Schwerte
Lesezeit

Als der VfL Schwerte im Sommer 2024 erstmals eine Frauenmannschaft für den Ligabetrieb meldete, war allen Beteiligten klar: Das wird eine Herausforderung. Mit gerade einmal 13 Spielerinnen wagte das Team den Sprung in die Kreisliga B – wohl wissend, dass sie gegen eingespielte Mannschaften mit viel mehr Erfahrung und breiteren Kadern antreten würden.

Julia Wever
Julia Wever ist im Vorstand des VfL Schwerte für den Damen- und Mädchenfußball zuständig. © VfL Schwerte

Mutiger Start in die Kreisliga B

Nach 20 Spielen steht die bittere Bilanz: null Punkte, nur fünf eigene Treffer. Sportlich gesehen könnte die Saison kaum härter verlaufen. Doch wer glaubt, dass die Frauen des VfL Schwerte den Kopf hängen lassen, täuscht sich gewaltig. Woche für Woche kämpfen sie weiter – mit Leidenschaft, Teamgeist und einer bewundernswerten Einstellung.

Julia Wever, Initiatorin des Projekts und Vorsitzende der Damen- und Mädchenabteilung, bringt es auf den Punkt: „Ich habe riesigen Respekt vor den Mädels, wie sie das durchziehen. Ihre Einstellung ist einfach beeindruckend. Davor kann man nur den Hut ziehen.“

"Mädels" des VfL Schwerte geben Vollgas
Die "Mädels" des VfL Schwerte geben Vollgas. © Privat

Für Wever und ihr Team geht es nämlich längst nicht nur um Ergebnisse. „Über die Ergebnisse brauchen wir gar nicht sprechen“, sagt sie schmunzelnd. „Aber die Mädels sind einfach mega motiviert.“ Und das trotz enormer Herausforderungen: Der VfL Schwerte hat sich als Neuner-Mannschaft gemeldet, spielt also immer mit neun Spielerinnen gegen andere Teams – oft sogar noch in zusätzlicher Unterzahl.

VfL Schwerte mit Verletzungspech

„Hinzu kommt ein riesiges Verletzungspech“, erklärt Wever. Doch an Aufgeben denkt niemand. Stattdessen helfen sich die Mädels gegenseitig, wo sie nur können. Selbst Wever schnürt regelmäßig die Schuhe, um das Team zu unterstützen: „Wenn Not am Mann ist, bin ich dabei.“

So kam es, dass Wever bereits mehrfach auf der Torhüterposition ausgeholfen hat. „Wir versuchen, uns alle bestmöglich zu unterstützen.“ Offiziell zählt der Kader inzwischen 18 bis 20 Spielerinnen. Doch Schichtarbeit und Verletzungen sorgen dafür, dass es oft eng wird. „Wir kämpfen weiter“, betont die 33-Jährige.

VfL Schwerte-Training
Beim Training kommt der Spaß nicht zu kurz. © Privat

Dass sich die Mannschaft stetig vergrößert, liegt nicht zuletzt an der aktiven Präsenz auf Instagram. Hier dokumentieren die Spielerinnen ihren Spaß und Teamgeist und werben immer wieder um neue Mitspielerinnen. „Es kommt immer wieder Zuwachs rein, darüber freuen wir uns sehr. Wer Lust hat, mitzumachen, soll sich unbedingt melden!“ Denn Verstärkung wird dringend benötigt: Bei den Spielen stehen meist nur neun bis zehn Spielerinnen zur Verfügung.

Spielerinnensuche beim VfL Schwerte

Ein weiteres besonderes Highlight gab es erst in der vergangenen Woche: Zum ersten Mal trainierte das Team auf der neuen Anlage in Wandhofen. „Das war total aufregend“, so Wever. Zweimal in der Woche stehen die Frauen auf dem Platz – mit viel Einsatz und dem Ziel, vielleicht doch noch ein kleines Erfolgserlebnis zu feiern. Am vergangenen Sonntag (23. März) waren sie gar nicht weit davon entfernt, denn gegen die SG Lütgendortmund II unterlagen sie nur knapp mit 0:1.

Wer Interesse hat, das Team zu unterstützen und selbst mitzuspielen, kann sich bei Julia Wever melden: Tel. 0176 72139706