„Kein bezirksligatauglicher Spieler“ beim 0:6 Trainer des Geisecker SV stellt sich in Frage

Lesezeit

Wer gedacht hatte, nach der 2:6-Pleite in Sölde am vergangenen Sonntag könne es nicht schlimmer kommen für den Geisecker SV, der wurde im Heimspiel gegen die DJK TuS Körne eines Besseren belehrt. Die Geisecker gingen mit 0:6 unter - gegen eine Mannschaft, die in den beiden ersten Saisonspielen keinen einzigen Punkt geholt hatte.

Vielleicht wäre es bei null Punkten für Körne geblieben, wenn Geiseckes Jannis Kassel nach zwei Minuten nicht seine Großchance versemmelt hätte. Kassel war an Keeper Gruchol schon vorbei und brauchte den Ball nur noch ins leere Tor zu schieben. Doch Kassel schoss an den Pfosten. Auf der anderen Seite hatte auch Körne eine dicke Führungschance auf dem Fuß, ehe Alexander Peters und Lasse Busemann zwei weitere richtig gute Möglichkeiten für Geisecke hatten - nach einer Viertelstunde hätte sich niemand über eine 3:1-Führung der „Kleeblätter“ beschweren können.

Geisecker Defensivschwächen

Die Partie nahm aber einen komplett anderen Verlauf. Ein Doppelschlag von Yildirim (25. und 27.), ein weiterer Treffer von Ilic nur weitere drei Minuten später - innerhalb von sechs Minuten kassierten die Geisecker drei Gegentore und offenbarten dabei ungeahnte Defensivschwächen. Kurz vor der Halbzeit segelte dann noch ein Freistoß aus dem Halbfeld an allen Akteuren inklusive Keeper Sebastian Beutler vorbei ins lange Eck - 4:0 für die Gäste, die ihr Glück kaum fassen konnten.

Geiseckes Coach Thomas Wotzlawski dagegen stapfte wütend in Richtung Kabine, wo er von seinen Spielern eine deutliche Reaktion in den zweiten 45 Minuten einforderte. Eine solche Reaktion war jedoch allenfalls in Ansätzen zu erkennen. Mathis Leuer hatte zehn Minuten nach Wiederanpfiff noch eine Einschusschance, aber der Ball wollte an diesem Tag nicht über die Körner Torlinie. Stattdessen traf Körne noch zweimal (61. und 86.) - auch diese Treffer fielen in die Rubrik „Tore schießen leicht gemacht“.

Wotzlawski macht sich Gedanken

So kassierte der Geisecker SV zum zweiten Mal in Folge ein halbes Dutzend Gegentore - Anlass genug für Trainer Wotzlawski, seine Zukunft an der Seitenlinie in Frage zu stellen. „Wir hatten heute keinen einzigen bezirksligatauglichen Spieler auf dem Feld. Und bezirksligataugliche Spieler aufs Feld zu bringen, ist in erster Linie die Aufgabe eines Trainers. Das haben wir offensichtlich als Trainerteam in den letzten zwei Wochen nicht geschafft. Das heißt, wir müssen uns Gedanken machen. Wir müssen sehen, wohin die Fahrt geht. Es wird keinen Schnellschuss geben - ganz klar. Aber wir werden ein, zwei Nächte drüber schlafen. Und dann werden wir sehen, in welcher Konstellation wir die nächsten Wochen und Monate angehen.“

Geisecker SV - DJK TuS Körne 0:6 (0:4)

Geisecke: Sebastian Beutler, Patrick Filla, Calvin Höptner, Mathis Lauer (62. Leonard Seiberth), Kevin Loke (57. Tommaso Loto), Luis Pothmann, Alexander Peters (62. Tobias Neynaber), Jannis Kassel (57. Tobias Neynaber), Lasse Busemann (57. Julian Boethin), Marc Schipper, Florian Kliegel.

Tore: 0:1 (25.), 0:2 (27.), 0:3 (30.), 0:4 (44.), 0:5 (58.), 0:6 (86.).

Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den VfB Westhofen und die Schwerter Bezirksligisten

„Alarmstufe Rot“ bei VfL Schwerte: Garenfelder Kampmann-Nachfolge wird „kein Schnellschuss“

Eine Mannschaft mit zwei Gesichtern : Mit sechs Gegentoren ist Geisecker SV noch gut bedient