Bezirksliga 6
Blau-Weiß Voerde - VfL Schwerte (Sonntag, 15 Uhr, Rasenplatz Tanneneck, Helkenberger Weg, 58256 Ennepetal)
Auf ungewohntem Naturrasen bei einem Gegner, der seine bisher absolvierten zwei Saisonspiele gewonnen hat - der VfL Schwerte steht vor einer echten Herausforderung. Was die Schwerter in Ennepetal erwartet, fasst VfL-Trainer Fadil Salkanovic in plakative Worte: „Wer meint, gepflegten Kombinationsfußball zu sehen, der sollte sich vorher die englischen Premier-League-Klassiker von 1970 anschauen. Die Ausrichtung für uns wird klar sein: Es wird ein Abnutzungsspiel, lang und dreckig.“
Zwar herrscht in personeller Hinsicht laut Salkanovic „Alarmstufe Rot“. Doch die bevorstehenden Debüts der neu verpflichteten Mohamed Ouali und Sercan Tilkidag stimmen den Coach zuversichtlich. Dagegen setzt Salkanovic mit den Akteuren Vöckel, Dworak, Maron, Severin, Kozlowski, Ndubueze, Berg und Burmann acht Spieler auf die Ausfallliste.
FSV Gevelsberg - SC Hennen (Sonntag, 15 Uhr, Stadion Stefansbachtal, Ochsenkamp 26, 58285 Gevelsberg)
Zum Auftakt in eine Serie von fünf Auswärtsspielen am Stück (das Naturstadion bekommt eine neue Kunstrasendecke und ist deshalb nicht bespielbar) steht für den SC Hennen die Partie beim Aufstiegsaspiranten und Vizemeister der Vorsaison, auf dem Programm. „Auch wenn die nächsten Spiele alle auswärts sind, wollen wir weiter punkten - auch in Gevelsberg. Aber die Aufgabe auf Rasen bei einem Aufstiegs-Mitfavoriten ist natürlich anspruchsvoll“, sagt Trainer Oliver Draxler. Mit Henri Nölle und Bünyamin Udo Bormann fallen zwei Urlauber aus, darüber hinaus gibt es mit Louis Nölle und Gianluca Schink zwei angeschlagene Akteure.

SC Berchum/Garenfeld - SC Lüdenscheid (Sonntag, 15.30 Uhr, Waldstadion Garenfeld)
Im ersten Spiel nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Fabian Kampmann erwartet der SC Berchum/Garenfeld am Sonntag um 15.30 Uhr den punktgleichen Aufsteiger SC Lüdenscheid im Garenfelder Waldstadion. Beide Teams haben im bisherigen Saisonverlauf je einmal gewonnen und verloren. Was die Kampmann-Nachfolge angeht, können die Berchum/Garenfelder Verantwortlichen noch keinen Vollzug melden. „Es wird keinen Schnellschuss geben. Ich führe zurzeit sehr viele Gespräche, aber es gibt noch nichts zu verkünden“, sagt der Sportliche Leiter, Kai Langenbruch. Gegen Lüdenscheid am Sonntag wird der bisherige Co-Trainer Yagmur Akyol die Verantwortung am Spielfeldrand übernehmen.
Bezirksliga 8
Geisecker SV - DJK TuS Körne (Sonntag, 15.15 Uhr, KS-Logistic-Sportanlage)
Ein attraktives 4:3 gegen Eving Selimiye Spor und eine Woche später eine 2:6-Pleite beim Aufsteiger VfR Sölde II - der Geisecker SV hat sich in der jungen Saison als Team mit zwei Gesichtern präsentiert. Und welches Gesicht bekommen die Geisecker Fans beim Heimspiel gegen die noch punktlosen Körner zu sehen? Trainer Thomas Wotzlawski spricht Klartext. „Ich hoffe nicht, dass es das Sölde-Gesicht wird. Wenn doch, brennt hier der Baum.“ Den Glauben an das Leistungsvermögen seiner Mannschaft hat der Coach trotz des schwachen Auftritts in Sölde nicht verloren. Auch wenn er nicht auf die Bestbesetzung zurückgreifen kann - mit einer ähnlichen Leistung wie im Auftaktspiel sollten drei Punkte möglich sein, „zumal der Gegner bisher auch noch nicht alles in Grund und Boden gespielt hat.“