Jugendtrainer kritisiert Verband - „Konsequent wäre gewesen: Schluss für alle - basta!“

© Manuela Schwerte

Jugendtrainer kritisiert Verband - „Konsequent wäre gewesen: Schluss für alle - basta!“

rnFußball

Für die Erwachsenen und den jüngeren Nachwuchs soll die Fußballsaison normal weitergehen, für die B- und A-Junioren aber hat der Verband ein Stoppschild gesetzt. Das finden nicht alle gut.

Schwerte

, 26.11.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Pietro Perrone ist Trainer der Bezirksliga-A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg, der einzigen überkreislich spielenden Mannschaft dieser Altersklasse aus dem heimischen Raum. Perrone macht keinen Hehl daraus, dass er mit dem Beschluss des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) nicht einverstanden ist.

Jetzt lesen

„Ich frage mich: Was macht es für einen Sinn, eine Meisterschaftssaison zu unterbrechen, aber Freundschaftsspiele weiterhin zu erlauben?“ fragt Perrone. Er hätte sich eine einheitliche und altersklassenübergreifende Regelung gewünscht, sagt er: „Konsequent wäre gewesen zu sagen: Erstmals Schluss für alle - basta! So aber dürfen die Jüngeren bis zur U15 spielen, die ältere Jugend nicht und die Senioren dürfen wieder - so funktioniert das doch nicht“, schimpft Perrone.

Der Verband lässt ein Hintertürchen offen

Die FLVW-Verantwortlichen hatten am Mittwoch offiziell mitgeteilt, dass der Spielbetrieb im B- und A-Juniorenbereich bis zum Jahresende ausgesetzt wird - mit der Begründung einer zu geringen Impfquote in den betreffenden Jahrgängen. Ein Hintertürchen aber lässt der Verband offen, denn in der Mitteilung heißt es: „Der Trainings- und gegebenenfalls Freundschaftsspielbetrieb kann unter Wahrung der 2G-Regel fortgesetzt werden. Im beiderseitigen Einvernehmen können auch geplante Pflichtspiele zur Austragung kommen.“

Jetzt lesen

Und seit dem späten Donnerstagnachmittag ist dieser Passus mit dem Sinneswandel von 2G auf plötzlich wieder 3G ohnehin schon überholt. Mit anderen Worten: Selbst Meisterschaftsspiele sind möglich, wenn sich die betroffenen Vereine einig sind. Allerdings sind die Partien der zwei Spieltage, die es ohnehin nur noch regulär bis zur Winterpause sind, auf dem Internetportal fussball.de mit dem Vermerk „Absetzung“ versehen.

Holzener A-Jugend ist „so gut wie durchgeimpft“

Unabhängig davon will Pietro Perrone mit seinen Jungs unbedingt am Ball bleiben. „Unsere Mannschaft ist so gut wie durchgeimpft. Wir haben am Mittwoch mit 15 Spielern trainiert und werden auch ganz normal weiter trainieren. Wir wollen weiter fit und im Rhythmus bleiben“, sagt der Trainer.

Jetzt lesen

Auf keinen Fall aber dürfe sich ein Sport-Lockdown wie vor etwa einem Jahr wiederholen. „Das darf einfach nicht passieren, denn da ist in den Vereinen viel kaputt gegangen“, meint Perrone.