
© Manuela Schwerte
Ein Ergebnis wie beim Tischtennis - wie geht das denn, TuS Holzen-Sommerberg?
Jugendfußball-Bezirksliga
15 Tore in einem Spiel und dann auch noch halbwegs gleichmäßig verteilt - das Bezirksligaspiel der A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg endete mit einem kuriosen Resultat.
Bei der noch punktlosen Mannschaft von Rot-Weiß Stiepel waren die A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg am vergangenen Sonntag im ersten Bezirksligaspiel nach der Herbstferienpause zu Gast. Es wurde ein Torfestival - allerdings längst nicht so einseitig wie erwartet.
Mit 9:6 gewann der TuS-Nachwuchs die Partie, in der beide Mannschaften mit Abwehrarbeit nicht viel am Hut hatten. „Die Jungs hatten die völlig falsche Einstellung. Die gucken auf die Tabelle und vergessen dann, dass jedes Spiel erstmals gespielt werden muss“, sagte Trainer Pietro Perrone und ergänzte: „Das wäre fast in die Hose gegangen.“
Wohl wahr, denn Stiepel lag zur Halbzeit mit 4:2 in Führung und erhöhte nach Wiederanpfiff sogar auf 5:2. Dann aber rissen sich die Holzener doch noch halbwegs zusammen und machten aus besagtem 2:5-Rückstand eine 8:5-Führung. In der Nachspielzeit trafen beide Mannschaften dann nochmal, wobei Joshua Knaf per Elfmeter den Schlusspunkt setzte - sehr passend, weil der Kapitän nach Auskunft seines Trainers sein vorerst letztes Spiel absolvierte. Knaf geht zur Bundeswehr.
Holzen: Samuel Kucza, Paul Knappmann (36. Muhammed Gökcen), Tugay Tambil, Pascal Stratmann, Djalo Dem (40. Vincent Vogel/2), Theodoros Frantzeskakis (52. Ole Schneider/1), Touhami El-Mohammadi (1), Alessandro Sand, Mert Ergüven (3), Joshua Knaf (1), Leandro Rametta (46. Leon Schröter/1).
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
