HSG Schwerte/Westhofen klärt Trainerfrage Großteil der aktuellen Mannschaft macht weiter

Lesezeit

Die Bezirksliga-Handballer der HSG Schwerte/Westhofen haben an diesem Wochenende spielfrei. Das eigentlich für Samstag (16. Dezember) angesetzte HSG-Heimspiel gegen die TSG Schüren ist auf Schürener Wunsch auf einen noch nicht bekannten Termin verlegt worden. Und trotzdem gibt es etwas aus dem Lager des Schwerter Teams zu berichten.

Dabei geht es aber nicht um die laufende Saison, in der die Schwerter sich nach holprigem Saisonstart zuletzt stabilisiert haben und mit 7:7 Punkten auf dem fünften Platz stehen, sondern um die Spielzeit 2024/25. Denn schon jetzt haben die Schwerter Verantwortlichen die Trainerfrage für die neue Saison geklärt: Der aktuelle Trainer Tim Gurol bleibt an Bord.

Tim Gurol: „Ich mache weiter“

„Ich mache weiter“, erklärte Gurol am Freitagmittag (15. Dezember) auf Anfrage. Gurol, seit 2017 bei der HSG, war in der vergangenen Saison als spielender Co-Trainer für die Schwerter aktiv und hatte zu Beginn der laufenden Spielzeit das Zepter als Spielertrainer übernommen. Zuletzt beschränkte sich der Linkshänder aber weitgehend auf den Trainer-Part und griff nicht mehr aktiv ins Geschehen ein.

Tim Gurol (r) bleibt auch über das Ende der laufenden Saison hinaus der Trainer der HSG Schwerte/Westhofen.
Tim Gurol (r) bleibt auch über das Ende der laufenden Saison hinaus der Trainer der HSG Schwerte/Westhofen. © Foto: Manuela Schwerte

Dabei soll es möglichst auch bleiben, sagt Gurol. „Zuletzt lief es auch ohne mich ganz gut“, so der (Spieler-)Trainer weiter, „aber ich lasse mir diese Entscheidung noch offen. Für die Vereinsführung bestätigte der Sportliche Leiter, Rolf Linnemann, dass es mit Gurol in die nächste Saison geht. Andere Überlegungen habe es seitens der HSG-Führung nicht gegeben, so Linnemann.

Rolf Linnemann: „ein Großteil wird bleiben“

Und wie sieht es auf dem Spielersektor für die nächste Saison aus? Er sei mitten in den Spielergesprächen, sagt Tim Gurol, ohne schon Ergebnisse zu präsentieren. Rolf Linnemann ist mit dem Stand der Personalplanungen zufrieden. „Es haben schon mehrere Spieler für die nächste Saison zugesagt. Der Großteil der aktuellen Mannschaft wird bleiben“, sagt der Sportliche Leiter.

Darüber hinaus laufen Gespräche mit potenziellen Neuzugängen. Aber auch in dieser Hinsicht gebe es noch nichts Spruchreifes zu vermelden.

BVB als Mutmacher: HSG Schwerte/Westhofen und HVE Villigst-Ergste gegen zwei Tabellenführer

Wieder kein Erfolg für HSG Schwerte/Westhofen : „Als hätte jemand den Stecker gezogen“

Ex-Jugendnationalspieler bringt HSG Schwerte/Westhofen nach vorne: „Es läuft super für mich“