Höher könnte die Hürde nicht sein - dieser Satz gilt am Samstag (16. Dezember) sowohl für die Oberliga-Frauen der HSG Schwerte/Westhofen als auch für die Verbandsliga-Männer der HVE Villigst-Ergste in ihren jeweils letzten Spielen des Jahres.
Frauen Oberliga
HSG Schwerte/Westhofen - SC DJK Everswinkel (Samstag, 18 Uhr, FBG-Sporthalle)
Letzter gegen Erster, 1:27 Punkte gegen 24:4 Zähler - die Kräfteverhältnisse für die Partie am Samstagabend scheinen klar verteilt. „Trotzdem hoffen wir, dass uns ein kleines Handballwunder gelingt. Wir könnten uns selbst ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen“, sagt der Teambeauftragte Peter Hengstenberg. Allerdings gebe die Trainingsbeteiligung in dieser Woche, die sich krankheits- und berufsbedingt in Grenzen gehalten habe, kaum Anlass zu allzu großen Hoffnungen, so Hengstenberg weiter.
Man gebe sich kämpferisch, so der Teambeauftragte weiter. „Klar, es wird ein schwieriges Unterfangen. Aber ich möchte nicht sagen, dass es unmöglich ist zu punkten. Beim BVB haben auch alle gesagt, dass es eine Todesgruppe ist - und er hat sie gewonnen.“ Torhüterin Ervan Aydin und Linksaußen Katharina Petri fallen aus.
Tobias Genau: „Gevelsberg ist Favorit“
Männer Verbandsliga
HVE Villigst-Ergste - HSG Gevelsberg-Silschede (Samstag, 17 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)
Die Titelaspiranten geben sich in diesen Tagen die Klinke in die Hand. Eine Woche, nachdem sich die HVE Villigst-Ergste dem Tabellenzweiten HTV Hemer trotz einer ordentlichen Leistung mit 29:32 geschlagen geben musste, kommt nun der Tabellenführer aus Gevelsberg in den Gänsewinkel - zweieinhalb Stunde früher als zur normalen Anwurfzeit der HVE-Heimspiele. „Ich halte sie für noch stärker als Hemer“, sagt HVE-Trainer Tobias Genau über den Gegner, der die Tabelle mit 16:2 Punkten anführt und der seine letzten drei Spiele mit mindestens neun Toren Unterschied gewonnen hat.
„Gevelsberg ist gegen uns der klare Favorit. Wir wollen ein gutes Spiel machen und sie damit ärgern“, sagt Genau. Der Einsatz des Rückraumspielers Jannis Mimberg, der gegen Hemer mit einer Wadenverletzung ausgeschieden war, entscheidet sich erst kurzfristig.

Frauen-Verbandsliga
HVE Villigst-Ergste - Lüner SV (Sonntag 16.15 Uhr, Gänsewinkel-Sporthalle)
Das zweite Heimspiel binnen von fünf Tagen steht für die erste Damenmannschaft der HVE auf dem Programm. Nach dem 28:28-Unentschieden gegen Soest kommt der Tabellendritte in den Gänsewinkel: der Lüner SV. „Lünen ist nicht gut in die Saison gestartet. Aber sie haben die letzten fünf Spiele gewonnen und sind gut in Form“, weiß Interimstrainer Dino Tönnies über den Gegner. Personalprobleme gibt es auf HVE-Seite, Stand Freitagmittag, nicht.
Krankheitswelle bei HVE-Zweitvertretung
Männer-Bezirksliga
HVE Villigst-Ergste II - TV Brechten II (Sonntag, 18 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)
„Gegen Brechten haben wir in der letzten Saison zweimal knapp verloren. Ich erwarte auch am Sonntag ein enges Spiel“, sagt HVE-Coach Martin Halberstadt vor der Partie des Tabellenvierten gegen den Sechsten. Mit einem Heimsieg würden die Villigst-Ergster die Brechtener auf fünf Punkte distanzieren. Allerdings könnte die personelle Lage besser sein. Denn mindestens vier Spieler fallen krankheitsbedingt aus.
HVE-Keeper Maurice Rolfsmeyer feiert sein Comeback: „Besser kann man es sich nicht ausmalen“
Fußball, Handball, Volleyball und Futsal: Fast 100 Fotos vom Schwerter Sport-Wochenende
Nur ein Trostpreis für die HVE Villigst-Ergste : Comeback eines Spielers nach acht Monaten
Das Spiel der Männer-Bezirksliga zwischen der HSG Schwerte/Westhofen und der TSG Schüren fällt aus. Wegen mehrerer Corona-Fälle hatten die Schürener um eine Spielverlegung gebeten, der die HSG-Verantwortlichen zustimmten. Einen Nachholtermin gibt es noch nicht.