Gegen den Zweitplatzierten der Landesliga-Tabelle, die vom Ex-Schwerter Hendrik Ernst trainierte DJK SG Bösperde, blieb die HSG Schwerte/Westhofen, am Sonntagnachmittag eine Woche nach dem überraschenden 27:21-Triumph gegen Warstein letztlich chancenlos. Am Ende stand erneut ein 27:21 auf der Anzeigetafel in der FBG-Halle – diesmal aber für den Gegner.
HSG-Trainer Mischa Quass meinte anschließend, dass die Niederlage um ein paar Tore zu hoch ausgefallen sei. Einen Vorwurf wollte Quass seinen Spielern für die Niederlage nicht machen. Denn mangelnde Einstellung konnte man den Schwertern nicht vorwerfen. Aber letztlich waren die Gastgeber, die auf Christoph Kämper (Urlaub) und Niklas Lohölter (krank) verzichten mussten, in ihren Mitteln limitiert. Im Rückraum trug Toni Mrcela die Hauptlast, ihm zur Seite standen über weite Strecken der Partie mit Lennart Schwies und Julian Mische zwei Akteure, die eigentlich auf den Außenpositionen zuhause sind.
Tempogegenstöße des Gegners
Trotzdem sah es für die Schwerter in einem fairen Spiel mit nur je einer Zeitstrafe auf beiden Seiten zu Beginn nicht schlecht aus. Beim 6:5 (13.) lag das Quass-Team noch in Führung. „Aber dann sind wir leider in ein paar Tempogegenstöße des Gegners gelaufen“, musste der Trainer feststellen.
So ging es mit einem 10:15-Rückstand in die Pause, der binnen sieben Minuten auf 11:20 anwuchs – es sah nicht gut aus für die HSG. Doch es spricht für das Schwerter Team, dass es sich nicht hängen ließ und den Abstand zwischenzeitlich nochmal auf vier Tore verringern konnte (17:21, 50.). Für den Sieg kamen die Gastgeber aber nicht mehr in Frage.
Damit bleibt die tabellarische Situation für die HSG angespannt. Denn es ist gut möglich, dass der viertletzte Tabellenplatz, auf dem die HSG nun steht, am Saisonende ein Abstiegsplatz ist.
HSG Schwerte/Westhofen - DJK SG Bösperde 21:27 (10:15)
Schwerte/Westhofen: Daniel Evangelou, Marvin Kapp - Tim Gurol (5/1), Peter Hengstenberg (1), Tim Schlütz (1), Toni Mrcela (4), Lennart Schwies (5), Björn Stübe, Luca Holzhauer, Maximilian Kreul (2), Julian Mische (3).
HSG Schwerte/Westhofen ist am Ziel : Was das Team geschafft hat, gab es bei der HSG noch nie
Mit Video: Partystimmung nach erstem Sieg: HVE Villigst-Ergste steckt „Rot“ weg und feiert
Eine Partie mit Endspiel-Charakter: HSG Schwerte/Westhofen hat es in der Hand