Holzpfosten-Trainer hat klangvollen Namen und kommt vom Zuckerhut

© Holzpfosten Schwerte 05

Holzpfosten-Trainer hat klangvollen Namen und kommt vom Zuckerhut

rnFutsal

Ronaldo Milani – der Name klingt nach großem Sport. Aber nicht nur deshalb ist man bei Holzpfosten Schwerte sicher, einen Futsaltrainer verpflichtet zu haben, der höchsten Ansprüchen genügt.

Schwerte

, 06.05.2020, 17:22 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der 37-jährige Milani ist Brasilianer und war in dieser Saison der Trainer des Tabellenzweiten Futsal Panthers Köln, seit Jahren eines der deutschen Spitzenteams. Die Kölner hätten gerne mit Milani weitergemacht. „Dass er sich trotzdem für einen Wechsel nach Schwerte entschieden hat, ist nicht selbstverständlich und ist für uns eine Bestätigung für das, was wir vorhaben“, sagt Teammanager Hendrik Ziser, der Milani als Wunschlösung in der Trainerfrage bezeichnet.

Ein Futsal-Experte mit viel Erfahrung

„Ronaldo ist ein Futsal-Experte und ein Trainer mit viel Erfahrung. Und das war uns wichtig, um unsere langfristig gedachte sportliche Planung weiter voranzutreiben“, sagt Ziser mit dem Hinweis auf das Holzpfosten-Ziel, die Futsal-Abteilung stetig zu professionalisieren und Gründungsmitglied der Futsal-Bundesliga des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu sein.

Jetzt lesen

Der in Sao Paulo geborene Ronaldo Milani war vier Jahre alt, als er das erste Mal einen Futsal-Ball am Fuß hatte – in Brasilien ist Futsal Nationalsport.

Trainer in Krefeld, Münster und Köln

Im Zuge seines Sportstudiums fing Ronaldo als Trainer an, hat eine Menge Erfahrung im Jugend- und Seniorenbereich gesammelt. 2010 war er bereits Futsaltrainer in Krefeld, ehe es ihn zurück nach Brasilien verschlug. Seit seiner Rückkehr nach Deutschland 2018 war Ronaldo Milani Trainer in Münster und zuletzt in Köln.

Jetzt lesen

„Ich kenne Holzpfosten schon seit 2010. Der Verein hat ein gutes Projekt und möchte den Futsal entwickeln“, erklärt Ronaldo seinen Beweggrund für das neue Engagement. „Mein Ziel ist es, bei dieser Entwicklung zu helfen.“

Mit seiner Verpflichtung können die erfahrenen Akteure Marc Nebgen, Dennis Pahl und Henrique Mota, die in der Spielzeit 2019/20 die Traineraufgaben übernommen hatten, sich wieder auf ihre Rolle als Spieler konzentrieren. „So war es auch ihr ausdrücklicher Wunsch“, sagt Ziser.

Aktueller Kader bleibt zusammen

Zu der Positivnachricht der Trainerverpflichtung passt auf Vereinssicht auch, dass alle Spieler des aktuellen Kaders ihre Zusage für die nächste Saison gegeben haben. Wann diese starten wird, ist noch unklar. Der Verein hofft auf den Herbst, – plant aber im organisatorischen wie sportlichen Bereich unabhängig davon fleißig weiter.

Jetzt lesen

Denn Ronaldo Milani soll von einem Co-Trainer unterstützt werden. Auch dazu befinde man sich in hoffnungsvollen Gesprächen.

Brasilianer-Duo kennt sich aus Sao Paulo

Fest steht aber schon, dass bei den Holzpfosten ab der Saison 2020/21 nun also zwei Brasilianer aktiv sind. Neben Routinier Henrique Mota kommt jetzt Ronaldo Milani als Cheftrainer hinzu. Die beiden kennen sich übrigens schon seit Jahren – aus Sao Paulo. Jetzt sind sie bei den Holzpfosten in Schwerte wieder vereint.

Schlagworte: