
© Bernd Paulitschke
Wegen Corona: Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Futsal - alles abgesagt
Coronavirus
Längst hat die Corona-Gefahr auch den Amateursport erreicht. Neben den Fußballern sind auch die Hallensportler in großem Umfang betroffen.
Vom Westdeutschen Basketball Verband (WBV) kam am Donnerstagnachmittag die Nachricht, dass man sich in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden, dem Deutschen Basketballbund und den anderen Landesverbänden dazu entschlossen hat, den Spielbetrieb ab sofort bis auf Weiteres auszusetzen.
WBV: Lage erlaubt keinen weiteren Spielbetrieb
„Die aktuelle Lage erlaubt es uns nicht, den Spielbetrieb weiter durchzuführen. Im Vordergrund steht die Gesundheit von Athleten, Trainern, Schiedsrichtern und alle anderen Beteiligten. Der WBV möchte damit seinen Beitrag dazu leisten, dass die Ausbreitung des Virus verlangsamt wird“, heißt es auf der Internetseite des WBV.
Den Verantwortlichen der Kreise wird empfohlen, sich dieser Maßnahme anzuschließen.
Handball: Stichtag 19. April
Am späten Donnerstagnachmittag kam dann die Nachricht vom Westfälischen Handballverband (WHV): „Der Spielbetrieb im Kinder- und Jugendbereich wird ab sofort für die Saison 2019/20 eingestellt. Der Erwachsenenspielbetrieb ruht bis auf Weiteres. Spätestens zum 19. April wird über eine mögliche Wiedereinsetzung des Spielbetriebs der Seniorenmannschaften und der Saisonwertungen in den jeweiligen Ligen entschieden.“
Volleyballverband zog am Abend nach
Der Westdeutsche Volleyballverband (WVV) hatte dagegen bis zum Donnerstagnachmittag noch keine Spieltagsabsage vorgenommen, zog aber dann am Abend nach. Das Präsidium des WVV hat beschlossen: „Der komplette Spielbetrieb im Erwachsenen- und Jugend-Bereich sowie den Senioren wird im WVV mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Derzeit berät der Bundesspielausschuss sowie unser Verbandsspielausschuss den Umgang mit Auf-, Absteigern bzw. Relegationsteilnehmern.“
Auch der Tischtennis-Spielbetrieb ruht
Als Nichtkontakt-Sportart schien es zunächst so, als ob im Tischtennis ein gewöhnlicher Wochenend-Spieltag ausgetragen werden kann. Am Freitagmorgen war dann aber auf der Internetseite des Westdeutschen Tischtennisverbands (WTTV) zu lesen: „Der Westdeutsche Tischtennis-Verband setzt den Spielbetrieb wegen der Ausbreitung des Coronavirus bis zunächst einschließlich 17. April aus. Die Aussetzung gilt für den kompletten Individual- und Mannschaftsspielbetrieb in Verantwortung des WTTV sowie seiner Bezirke und Kreise.“
Holzpfosten-Futsaler spielen auch nicht
Ganz normal rollen sollte der Ball in der Futsal-Regionalliga. Jedenfalls ging Hendrik Ziser, Teammanager der Futsaler von Holzpfosten Schwerte 05, noch am Donnerstag davon aus, dass die Partie der „Pfosten“ am Samstag in Köln stattfinden kann. Am Freitagmittag dann aber auch hier die Mitteilung: „Der Fußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes hat entschieden, den Spielbetrieb der Futsalliga West bis auf Weiteres einzustellen.“
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
