Beim TuS Holzen-Sommerberg läuft es aktuell richtig gut. Der Top-Torjäger könnte ebenfalls zeitnah wieder zum Einsatz kommen. © Bernd Paulitschke
Fußball
Holzen-Sommerbergs Top-Torjäger meldet sich nach Zwangspause zurück
Monatelang war es ruhig um den Top-Torjäger des TuS Holzen-Sommerberg. Bei den Hörder Stadtmeisterschaften hatte er sich das Knie verdreht. Jetzt ist er wieder fit - aber wird er auch spielen?
Es war bei der Hörder Stadtmeisterschaft im Juli, als sich das Knie des Top-Torjägers des Fußball-A-Ligisten TuS Holzen-Sommerberg nach einer verunglückten Aktion meldete. Es zwickte und wurde dick. Es folgte eine lange Pause mit Fehldiagnosen und Rückschritten.
Jetzt ist Florian Kaiser wieder da. Zumindest saß er am Wochenende beim 3:1 bei Hellweg Lütgendortmund auf der Bank, gehörte zum Mannschaftskader. Und könnte, wenn alles gut geht, bereits am Sonntag gegen den Kirchhörder SC II zum Einsatz kommen.
„Und wenn es nur für fünf Minuten ist. Natürlich würde ich auch gerne ein Tor schießen“, zeigt sich Florian Kaiser nach seiner langen Zwangspause wieder voller Optimismus und Tatendrang.
„Wichtig ist, dass er schon wieder komplett im Mannschaftstraining ist“, zeigte sich Holzen-Sommerbergs Coach Arne Werner absolut zufrieden mit den gesundheitlichen Fortschritten seines Top-Torjägers. Natürlich sei er froh darüber, sogar sehr froh, dass Kaiser bald wieder zum Einsatz kommen könnte, froh über eine weitere wichtige Option in der Offensive.
Andererseits, so der Coach, müsse man natürlich Vorsicht walten lassen. „Florian hatte eine schwere Verletzung, da muss man nichts überstürzen. Zwischenzeitlich war es immer mal wieder besser, dann folgte auch ein Rückschritt“, so der Trainer.
Florian Kaiser (l.) traf in acht Spielen 16 Mal. © Bernd Paulitschke
Kaisers Knie war entzündet, die Innenbänder lädiert und die Kapsel beschädigt. Zweimal sei er einfach wieder zu früh ins Training eingestiegen, so Kaiser. Nach einer ersten Fehldiagnose hatte der Torjäger Rat beim BVB-Mannschaftsarzt Dr. Braun gesucht – und gefunden. Eine Operation konnte glücklicherweise vermieden werden.
An den Qualitäten des 27-Jährigen gibt es nicht den geringsten Zweifel. Immerhin hatte er es in der Abbruchsaison 2020/21 in den ersten acht Spielen auf satte 16 Tore gebracht. Andererseits hat Holzen-Sommerberg auch so einen guten Lauf.
„Wir haben das bislang ganz gut gemacht, gegen Westhofen oder den VfL Hörde kann man verlieren“, meinte Arne Werner mit Blick auf Tabellenstand und Ergebnisse. Stimmt. Nach neun Spielen rangiert der A-Ligist auf Rang drei mit sieben Siegen und zwei Niederlagen.
Florian Kaiser von TuS Holzen-Sommerberg war bei „Nur einer darf mit“ zu Gast. © RN
„Die Jungs machen das mit dem Toreschießen echt gut“, musste auch Florian Kaiser eingestehen: „Ich weiß, dass ich keine Ansprüche anmelden kann.“ Klar ist aber auch, dass der Baroper wieder in den Spielrhythmus kommen will.
Vor der Saison und vor seiner Verletzung hatte er sich vorgenommen, 30 Saisontore zu schießen. Das Ziel hat er leicht nach unten geschraubt. Kaiser: „Aber bei 23 noch ausstehenden Spiele traue ich mir 20 Tore zu. Ich fühle mich gut und bin schmerzfrei.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.