Holzen-Sommerberg erneut in Trefferlaune Sechs Tore und kaum Verletzte - mit einer Ausnahme

Lesezeit

Der Klassenunterschied zwischen dem Kreisliga-A-Team des TuS Holzen-Sommerberg und dem in die Kreisliga B aufgestiegenen SC Phönix Hörde machte sich am Montagabend auch auf dem Kunstrasen des Sportplatzes Benninghofen bemerkbar. Die Holzener gewannen ihr zweites Gruppenspiel im Rahmen der 34. Hörder Stadtmeisterschaft mit 6:0 und stehen damit dicht vor dem Einzug ins Halbfinale.

In seinem letzten Vorrundenspiel gegen den Ligakonkurrenten Hörder SC (Mittwoch, 19. Juli, 19.45 Uhr) könnte sich der TuS, der zuvor gegen den Bezirksligisten VfR Sölde mit 5:4 gewonnen hatte, sogar eine Niederlage mit vier Toren Unterschied erlauben - oder wie es Marvin Kohl, diesmal in Abwesenheit seines Trainergespann-Partners Arne Werner (Urlaub) alleiniger „Chef“ am Spielfeldrand, formuliert: „Wir müssten gegen Hörde richtig den Hintern versohlt kriegen. Aber ich gehe ganz stark davon aus, dass dies nicht passieren wird.“

Drei Holzen-Tore pro Halbzeit

Gegen Phönix Hörde teilten sich die Holzener ihre sechs Tore gleichmäßig auf die beiden Halbzeiten auf. Torjäger Florian Kaiser eröffnete den Torreigen nach zehn Minuten, Julian Schmidt und Leon Prause erhöhten bis zum Seitenwechsel auf 3:0. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Kaiser sein zweites Tor des Tages, ehe Justus Rettig und Neuzugang Nico Baasch das halbe Dutzend voll machten.

Insgesamt war Trainer Kohl nicht nur mit dem Ergebnis, sondern - zumindest halbwegs - auch mit der Leistung seines Teams zufrieden. Kohls Statement: „Es war sicher nicht alles super, aber wir hatten die Spielkontrolle und hatten das Geschehen jederzeit im Griff. Bis auf zwei Standardsituationen aus 25, 30 Metern hat der Gegner nicht auf unser Tor geschossen“, berichtete der Holzener Trainer.

Daniel Hoffmann ist verletzt

Nach etwa einer Stunde Spielzeit wechselte Kohl fleißig durch - eine gut besetzte Bank machte es möglich. „Bis auf ein paar muskuläre Dinge, die in der Vorbereitung normal sind, haben wir bisher kaum Verletzte“, sagt Marvin Kohl. Die Ausnahme bildet Daniel Hoffmann, der am Wochenende beim Hörder Blitzturnier für untere Mannschaften in der 2. Mannschaft aushalf und sich dabei einen Außenbandriss im Sprunggelenk zuzog. Schwacher Trost für Hoffmann: Die Holzener „Zweite“ hat das Turnier gewonnen.

TuS Holzen-Sommerberg - SC Phönix Hörde 6:0 (3:0)

Holzen: Louis Reeck, Jerrit Michnik, Moritz Glöckner, Leon Prause, Julian Schmidt, Tim Trendelkamp, Justus Rettig, Florian Kaiser, Luca Prause, Eric Raidt, Luca Bluma, Hendrik Brauer, Lukas Meyer, Florian Klose, Nico Baasch, Alessandro Sand, Dustin Pfeiffer, Max Müller.

Tore: 1:0 Kaiser (10.), 2:0 Schmidt (20.), 3:0 Leon Prause (40.), 4:0 Kaiser (41.), 5:0 Rettig (60.), 6:0 Baasch (78.).

Torfestival des TuS Holzen-Sommerberg : Berg- und Talfahrt zum Start ins Hörder Turnier

TuS Holzen-Sommerberg will „ein erstes Zeichen setzen“: Als Gegner wartet ein Bezirksligist

Ein Brasilianer beim VfB Westhofen: Nur ein Gastspieler - oder wird noch mehr draus?