Bis der Ball im Rahmen der Schwerter Fußball-Stadtmeisterschaft rollt, ziehen noch ein paar Tage ins Land. Am letzten Juli-Wochenende steht in Garenfeld die Vorrunde der Titelkämpfe auf dem Programm. Der TuS Holzen-Sommerberg aber begibt sich schon jetzt in den Stadtmeisterschafts-Modus - was aber nichts mit der Schwerter Stadtmeisterschaft zu tun hat.
Auf diese verzichten die Holzener nämlich. Weil er dem Stadtsportverband Schwerte angehört, wäre der TuS zwar teilnahmeberechtigt. Aber als Klub aus dem Dortmunder Süden hat aus Holzener Sicht auch die 34. Hörder Stadtmeisterschaft ihren Reiz, die die Holzener den Schwerter Titelkämpfen vorziehen.
Gegen den VfR Sölde
Gemeinsam mit dem Liga-Rivalen und Gastgeber Hörder SC, dem in die Kreisliga B aufgestiegen SC Phönix Hörde und dem Bezirksligisten VfR Sölde bilden die Holzener die Vorrundengruppe B. Während die vier A-Ligisten der Gruppe A am Donnerstag (13. Juli) das Turnier eröffnet haben (VfL Hörde gegen TSC Eintracht Dortmund 1:0, SF Sölderholz - SV Berghofen 2:1), ist der TuS an diesem Freitag an der Reihe. Auf dem Sportplatz Benninghofen kommt es ab 19.45 Uhr zum Duell mit dem ranghöchsten Klub des Teilnehmerfeldes, dem VfR Sölde.
Nach den Informationen des TuS-Trainers Arne Werner wird Sölde seine zweite Mannschaft an den Start schicken, was aber nichts an der Ligazugehörigkeit ändert. Denn die „Zweite“ ist in der abgelaufenen Saison aufgestiegen, sodass der VfR Sölde in der neuen Saison zwei Bezirksliga-Mannschaften in den Spielbetrieb schickt.
Neuzugänge mit Ambitionen
Doch Arne Werner will sich nicht verstecken. „Wir sind sehr gut in die Saisonvorbereitung gestartet und machen Fortschritte von Training zu Training. Auch wenn wir mit unseren sechs Neuzugängen, die alle Startelf-Ambitionen haben, noch in der Gewöhnungsphase sind und viele Dinge ausprobieren, wollen wir ein erstes Zeichen setzen“, sagt der Holzener Trainer. Auch gegen einen höherklassigen Gegner.
Schwerter Trainer gewinnt gegen seinen Bruder: Sechs Westhofener Gegentore beim Oberligisten
Holzener Bekenntnis zum Aufstieg als Ziel: Die meisten Gegner sind aus der Vorsaison bekannt
TuS Holzen-Sommerberg setzt erste Duftmarke: Kantersieg mit zwei verschiedenen Mannschaften