Holpriger Saisonstart ist vergessen Sechs Siege in Folge machen Kreisligist zum Spitzenteam

Holpriger Saisonstart ist vergessen: Sechs Siege in Folge machen Kreisligist zum Spitzenteam
Lesezeit

Beim SC Hennen hatte sich zu Saisonbeginn die zweite Mannschaft frühzeitig abgemeldet, in der neu zusammengestellten „Ersten“ lief es auch noch nicht rund - aber das ist alles längst Geschichte. Die Zeiten haben sich geändert. Am Sonntag gewann der SC Hennen mit 4:1 bei der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Hüingsen. Es war der sechste Sieg in Folge - und dazu ein ganz besonderes Erlebnis für Jonas Oelgeklaus. Der Abwehrspieler war gleich dreimal erfolgreich - eine tolle Premiere für den 24-Jährigen.

Die Zeiten, als man beim SC Hennen an alles dachte, nur nicht an einen oberen Tabellenplatz oder gar den Wiederaufstieg in die Bezirksliga, sind noch gar nicht so lange vorbei. Am dritten Spieltag fand sich das Team von Trainer-Routinier Peter Habermann plötzlich auf Rang 14 wieder - drohte da nach dem Abstieg aus der Bezirksliga gleich der freie Fall nach unten?

1B-Team wurde abgemeldet

„Es war zwar keine Unruhe im Verein, aber es gab Diskussionen“, beschreibt Jonas Oelgeklaus die Situation im August und September. Diskussionen darum, wie man die zweite Mannschaft, intern 1B genannt, im Spielbetrieb halten könne. „Wir hatten einen 36 Mann starken Kader. Aber an den ersten Spieltagen hat sich abgezeichnet, dass es über die Saison hinweg personell nicht für zwei Mannschaften reichen würde", blickt der 24-Jährige zurück. Die Folge: Die 1B wurde zeitnah vom Spielbetrieb abgemeldet, die Konzentration auf die erste Mannschaft gebündelt. Der Erfolg stellte sich zeitnah ein. Am 29. September verlor der SC Hennen sein vorerst letztes Spiel mit 1:3 gegen Lendringsen. Danach ging es steil nach oben - bis auf Platz drei, punktgleich mit Lendringsen und nur einen Zähler hinter Platte-Heide.

Für Jonas Oelgeklaus ist das alles kein Grund, zu optimistisch zu werden. „An den Aufstieg haben wir natürlich noch nicht gedacht, zumal die Spitzengruppe eng beieinander liegt und aus sechs Mannschaft besteht“, so der Linksverteidiger. Für den Studenten der Energietechnik und Ressourcen-Optimierung hat sich damit sein Wechsel vor gut eineinhalb Jahren doch noch zu einer positiven Geschichte entwickelt. Das sah zunächst nicht so aus, denn Oelgeklaus wechselte im Sommer 2021 von der SG Eintracht Ergste zum SC Hennen - und stieg am Saisonende aus der Bezirksliga ab.

„Es entwickelt sich Gutes“

„Mit dem Abstieg hatten wir wirklich Pech. Aber langsam entwickelt sich wieder was richtig Gutes in Hennen“, so das Zwischenfazit des Mannes, der schon immer „die linke Seite des Platzes beackert“ hat. Ob als linker Verteidiger oder aber offensiv im linken Mittelfeld. Der aktuelle Hennener Kader habe jetzt eine normale Größe und eine gute Qualität, so der Student im letzten Semester.

Dass er am Sonntag in Hüingsen gleich drei Tore schoss, sei für einen Defensiv-Spieler wie ihn schon etwas überraschend gewesen, wie Oelgeklaus bestätigt: „Das erste Tor war schön herausgespielt, die beiden anderen Treffer waren Elfmeter in der Schlussphase des Spiels. Als meine Mitspieler vor den Elfmetern auf mich schauten, habe ich nicht Nein gesagt und mir den Ball einfach geschnappt.“ Zudem verrät Oelgeklaus, dass die Hennener die Partie in Hüingsen unbedingt für sich entscheiden wollten. „Am Freitag haben wir Weihnachtsfeier - und da ist es doch schön, wenn man auf die Tabelle schaut, uns auf Platz drei sieht und mit einem Sieg in die Winterpause geht.“

Peter Habermann, Trainer des SC Hennen - der Nagelsmann der Kreisliga A

Kreisligist ist wieder in der Spur – auch dank des Zwölf-Minuten-Hattricks seines Torjägers

SC Hennen zieht zweite Mannschaft nach zwei Spieltagen zurück - so soll es jetzt weitergehen