Geisecker SV will Rivalität zum ETuS/DJK Schwerte überwinden und hat ein neues Ziel

© Bernd Paulitschke

Geisecker SV will Rivalität zum ETuS/DJK Schwerte überwinden und hat ein neues Ziel

rnFußball Bezirksliga

Die Rivalität muss ruhen. Mit einem Sieg gegen den Holzwickeder SC II kann der Bezirksligist Geisecker SV Schützenhilfe für den abstiegsbedrohten Konkurrenten ETuS/DJK Schwerte leisten.

06.05.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dass es eine gewisse Rivalität zwischen den beiden Schwerter Bezirksligisten Geisecker SV und dem ETuS/DJK Schwerte gibt, will niemand leugnen.

Doch überbewerten auch nicht. „Das ist mir ehrlich gesagt egal. Ich rede nicht über Rivalitäten, für uns ist wichtig, dass wir endlich wieder gewinnen. Das ist unsere Prämisse, sonst nichts“, sagte der Sportliche Leiter des Geisecker SV, Thomas Redel, vor dem brisanten Heimspiel am Sonntag gegen den Holzwickeder SC II.

Geisecker SV kann ETuS/DJK Schwerte helfen

Das ist genau jene Mannschaft, die der ETuS/DJK noch einholen muss, wenn er die Klasse halten will. Heißt also: Mit einem Sieg kann der Geisecker SV Schützenhilfe für den Schwerter Kontrahenten leisten.

Jetzt lesen

Doch dafür bedarf es einer erheblichen Leistungssteigerung im Vergleich zu den Vorwochen. Die Bilanz der vergangenen fünf Spiele ist äußerst betrüblich: Vier Niederlagen und ein Unentschieden stehen unterm Strich.

Geisecker SV lässt Konzentration vermissen

Das habe natürlich Gründe, so Thomas Redel, der zunächst an die starke Hinrunde (Platz 7, 20 Punkte) erinnert. Da habe man eine überragende Arbeit abgeliefert, so der Sportliche Leiter.

„Zuletzt habe ich die einhundertprozentige Konzentration auf dem Platz vermisst. Was aber auch verständlich ist. Wir rangieren im Mittelfeld, haben nichts mit der Meisterschaft, aber auch nichts mit dem Abstieg zu tun. Unterbewusst geht man da nicht mehr bis zu seiner Leistungsgrenze, was aber auch normal ist“, erklärte Redel.

Jetzt lesen

Auf Platz sieben stehen die Geisecker noch immer, doch sind in der Rückrunde bislang nur elf Zähler hinzugekommen. „Personell sind wir seit Wochen auf dem Zahnfleisch gegangen, fünf Stammspieler sind langfristig ausgefallen, dazu haben wir auch noch der zweiten Mannschaft personell unter die Arme gegriffen. Und am Sonntag bei der 2:4-Niederlage in Aplerbeck haben wir mit Jannis Kassel (Schulterverletzung) und Maximilian Wolff (Sprunggelenk) zwei weitere wichtige Spieler verloren“, beschreibt Redel die angespannte Situation.

Geiseckes Sportlicher Leiter Thomas Redel

Geiseckes Sportlicher Leiter Thomas Redel © Foto: Bernd Paulitschke

Zurück zur Rivalität zwischen Geisecke und dem ETuS/DJK. Die bezeichnet Redel als „eine gesunde Rivalität, die er nicht als dramatisch ansehe“. Auf die Frage, wo er denn im kommenden Jahr lieber spielen möchte, hat der Sportliche Leiter des Geisecker SV eine klare Antwort parat: „Natürlich fahre ich lieber zum ETuS/DJK“ Soll heißen: Gegen Holzwickede II muss der Geisecker SV endlich die Kurve kriegen und an die Leistung der Hinrunde anschließen.