
Der Geisecker SV, hier mit Tommaso Loto (re.) gegen Eichlinghofen, erwartet am Sonntag den Tabellenvierten Alstedde. © Manuela Schwerte
Geisecker SV spielt schon wieder gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel
Fußball-Bezirksliga
Der Spielplan will es so: Für den Geisecker SV steht in der Fußball-Bezirksliga 8 ein weiteres Spiel gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel auf dem Plan.
Vier Mal hintereinander ist der Geisecker SV zuletzt als Verlierer vom Platz gegangen - höchste Zeit, dass sich das ändert, finden die Geisecker. Auch deren Trainer Thomas Wotzlawski hat keine Lust mehr darauf, auf eine Negativserie angesprochen zu werden.
„Natürlich würden wir den Bock am Sonntag sehr gerne umstoßen“, sagt Wotzlawski - in dem Wissen, dass dies kein leichtes Unterfangen wird. Denn mit Blau-Weiß Alstedde kommt am Sonntag immerhin der Tabellenvierte nach Geisecke (15.15 Uhr, KS-Logistic-Sportanlage, Buschkampweg).
„Wir haben großen Respekt vor dem, was Alstedde im bisherigen Saisonverlauf geleistet hat“, sagt der Coach, „wir wissen, dass da einiges an Qualität auf uns zukommt.“ Gegen das Spitzentrio der Liga (TuS Hannibal, TuS Eichlinghofen und FC Roj) hat Alstedde zwar im Gegensatz zum Geisecker SV noch nicht gespielt. „Aber wer zum jetzigen Zeitpunkt schon 21 Punkte auf dem Konto hat, der kann definitiv Fußball spielen“, meint der Coach der „Kleeblätter“.
Trainer Thomas Wotzlawski hat ein gutes Gefühl
Bei aller Wertschätzung des Gegners vertraut Wotzlawski aber auch auf die eigene Stärke. Er habe ein gutes Gefühl, verrät der Geisecker Trainer und begründet dies nicht zuletzt mit zwei Trainingseinheiten am Dienstag und Donnerstag, die ihm gut gefallen haben.
Alle Geisecker scheinen also bereit zu sein für eine Rückkehr in die obere Hälfte der Bezirksliga 8. Denn als Tabellenzehnter ist der Geisecker SV vor dem Spiel gegen den Viertplatzierten aus dem Lüner Norden in den unteren Teil der Tabelle abgerutscht - aus Geisecker Sicht noch ein Grund dafür, dass es höchste Zeit wird, die Negativserie zu beenden.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
