Spätestens seit der Winterpause überzeugt der Geisecker SV mit einer stabilen Defensive. In den letzten fünf Bezirksliga-Partien lässt sich das auch in Zahlen messen: Die „Kleeblätter“ sind seit fünf Spielen ungeschlagen und haben nur ein einziges Gegentor kassiert – entsprechend stand in vier Spielen hinten die Null. Keeper Sebastian Beutler (29) freut sich darüber: „Als Torwart gewinne ich lieber 1:0 als 6:5“, sagt er.
Besonders hervorzuheben sind sicherlich die Spiele gegen VfB Westhofen (1:1) und Tabellenführer TuS Eichlinghofen (0:0). Für Beutler zählt aber nicht nur die weiße Weste, sondern eine insgesamt geschlossene Abwehrleistung: „Eichlinghofen kam mit zwei super Stürmern zu wenigen Chancen. Wir haben gut und strukturiert verteidigt, waren schwer zu bespielen und haben sogar den Tabellenführer zu langen Bällen gezwungen“. Mit dem kleinen Lauf können sich die Geisecker auf Platz elf der Bezirksliga vorkämpfen - das Thema Abstiegskampf dürfte sich bei neun Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone erledigt haben.
Trainer Herberg verstärkt die Defensive
Schon im Sommer 2024 hat der damals neue Geisecker Trainer Niklas Herberg die Defensive stabilisieren wollen. Die aktuellen Spiele sind für Beutler ein Zeichen, dass das Verständnis der Mannschaft greift. Dazu sagt er: „Wir wissen jetzt, in welcher Struktur und Höhe wir verteidigen müssen“.
Trotz der sicheren Abwehr wehrt sich ihr Keeper dagegen, dass der Geisecker SV auf eine defensive Spielart setzt. Der 29-Jährige hebt hervor, dass seine Mannschaft auch im Spiel mit dem Ball Fortschritte macht und nicht mit elf Mann hinten drin steht. „Ein ausgewogenes Gleichgewicht“ sei das Resultat.

Vor der Saison hat Sebastian Beutler eine Wette abgeschlossen: Wenn in zehn Saisonspielen hinten die Null steht, spendiert er einen extra Betrag zur Abschlussfahrt nach Mallorca. Sollte der Trend der vergangenen Wochen Bestand haben, wird Beutler in die Tasche greifen müssen: „Nach der Hinrunde war ich mir sicher, ich muss nichts bezahlen. Aber jetzt wird es nochmal eng“, weiß der 29-Jährige. Die Wette ist vergangenen Sommer in guter Bierlaune entstanden.
Sebastian Beutler würde gerne bezahlen
Damit Beutler die Wette und die Mannschaft Geld von ihrem Keepern gewinnen, müssen noch drei Spiele der letzten sechs Geisecker Partien ohne gegnerischen Treffer ausgehen. Falls es knapp wird, hat der Torwart auch schon einen Plan B: „Wenn am letzten Spieltag der Klassenerhalt sicher ist und wir neun Spiele ohne Gegentor haben, lasse ich vielleicht extra einen durchrutschen“, lacht er - um dann aber doch klarzustellen: „Nein, am Ende bezahle ich natürlich gerne.“