Florian Bartel verlässt den ETuS/DJK Schwerte zum Saisonende

Der 26-jährige Abwehrspieler der „Östlichen“ beendet seine aktive Karriere und geht als Co-Trainer nach Holzwickede in die Oberliga.

Schwerte

, 16.04.2019, 18:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das ETuS/DJK-Trikot mit der Nummer 2 wird Florian Bartel (re.), hier nach dem Derby in Geisecke, nur noch bis zum Saisonende tragen.

Das ETuS/DJK-Trikot mit der Nummer 2 wird Florian Bartel (re.), hier nach dem Derby in Geisecke, nur noch bis zum Saisonende tragen. © Bernd Paulitschke

Beim Fußball-Bezirksligisten ETuS/DJK Schwerte sind die Personalplanungen für die nächste Saison offenbar weit fortgeschritten. „Die aktuelle Mannschaft wird im Wesentlichen zusammenbleiben“, verrät Trainer André Haberschuss.

Ein Spieler allerdings wird den „Östlichen“ den Rücken kehren: Florian Bartel hat den ETuS/DJK-Verantwortlichen mitgeteilt, in der Spielzeit 2019/20 nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Bartel wechselt zum Oberligisten Holzwickeder SC – allerdings nicht als Spieler, sondern als Co-Trainer. Der 26-Jährige ist seit November 2018 Inhaber der Trainer-B-Lizenz und sieht seine sportliche Zukunft im Trainerbereich und nicht mehr als Spieler. „Ich bin erst 26. Aber das Feuer, selber zu spielen, ist nicht mehr so da“, sagt Bartel, der sich keinem anderen Verein als Spieler anschließen, sondern seine aktive Karriere beenden will.

Trainer in Holzwickede ist Axel Schmeing, den Bartel schon länger kennt. Gemeinsam mit einem weiteren Co-Trainer soll Bartel an Schmeings Seite im Holzwickeder Trainerteam fungieren.

Komplettes Neuland betritt Florian Bartel in Holzwickede nicht, denn erste Erfahrungen im Trainerbereich hat er schon beim ETuS/DJK gesammelt: als Trainer einer Jugendmannschaft gemeinsam mit Kevin Loke und zu Beginn der Saison 2017/18 auch als spielender Co-Trainer in der „Ersten“. In dieser Funktion hörte Bartel aber schon nach drei Monaten wieder auf und beschränkt sich seitdem auf seine Rolle als Spieler auf der linken Abwehrseite der „Östlichen“.