Fußball-Kreisliga A

ETuS/DJK Schwerte trotz 5:4 auf Abstiegsplatz - aber nicht mehr lange, meint der Trainer

Fußball ist manchmal ein verrückter Sport. Jüngster Beleg: Der erste Saisonsieg des ETuS/DJK Schwerte in der Dortmunder Fußball-Kreisliga A2 am vergangenen Sonntag.

Schwerte

, 20.09.2022 / Lesedauer: 3 min

Es ist weniger der Schwerter Erfolg als solcher, der den spektakulären Teil der Partie in Schwerte-Ost gegen den Tabellendritten SV Körne darstellt. Viel mehr war es die Art und Weise des ersten Saison-Dreiers - ein Spielverlauf, der mit dem Begriff „Wechselbad der Gefühle“ treffend beschrieben wird.

Gut eine Stunde lang lieferten die „Östlichen“ ihre beste Saisonleistung ab und lagen gegen einen spielstarken Gegner mit 4:1 in Führung. „Der Plan war, den Gegner mindestens 30 Meter vom eigenen Tor wegzuhalten und dann bei Ballgewinn schnell umzuschalten. Das haben wir ganz gut hingekriegt“, gab Trainer André Haberschuss einen Einblick in seine taktischen Überlegungen.

<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

So waren die Schwerter nach fünf Auftaktniederlagen am Stück bis weit in die zweite Halbzeit hinein auf einem guten Weg in Richtung des ersten Saisonsiegs. Doch von diesem Weg ließen sie sich zwischenzeitlich abbringen. „Wir haben uns immer mehr hinten reindrängen lassen - das hat mir nicht gefallen“, so Trainer Haberschuss weiter.

Die Folge: Der nie aufsteckende Tabellendritte glich durch drei Treffer in der 70., 74. und 86. Minute zum 4:4 aus - und was schießen einem da als Trainer einer noch sieglosen Mannschaften in so einer Situation für Gedanken durch den Kopf? „Ein bisschen Nervenflattern“ habe er schon gehabt, gesteht Haberschuss.

Kontertor sorgt für Happy End aus Sicht des ETuS/DJK Schwerte

Aber es ist ja nochmal gut gegangen, denn da war ja noch das Siegtor in der Nachspielzeit. „Wir können froh sein, dass Körne nach dem 4:4 noch voll auf Sieg gespielt hat. So konnten wir noch einen Konter setzen“, beschreibt der ETuS/DJK-Coach das Happy End im EWG-Sportpark.

Siegtorschütze war mit Milos Bratic der überragende Spieler der Partie. Einen Sololauf schloss der Mittelfeldspieler in der Nachspielzeit mit dem 5:4-Siegtreffer und wendete damit ein weiteres Frusterlebnis für den ETuS/DJK Schwerte ab.

ETuS/DJK spielt nun beim Schlusslicht Kemminghausen

Auf einem Abstiegsplatz stehen die „Östlichen“ als Tabellendrittletzter immer noch - aber nicht mehr lange, meint André Haberschuss. Schon im nächsten Spiel hat das Haberschuss-Team eine gute Möglichkeit, dem ersten Saisonsieg drei weitere Punkte folgen zu lassen. Denn am Sonntag sind die Schwerter beim Schlusslicht in Kemminghausen zu Gast, das noch punktlos ist. Was man vom ETuS/DJK Schwerte seit dem verrückten Spiel am Sonntag nicht mehr sagen kann.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen