Vor einer Woche musste Dominik Pfannenschmidt, Torwart des ETuS/DJK Schwerte, elf Mal den Ball aus dem Netz holen. Am Sonntag geht es für die „Östlichen“ zum Kellerduell nach Kamen. © Manuela Schwerte
Fußball-Bezirksliga
ETuS/DJK Schwerte im Spiel eins nach 2:11-Debakel: „Wollen das Unmögliche möglich machen“
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit - ein Feiertag. Für die Amateurfußballer aber steht ein ganz normaler Spieltag auf dem Programm. Auch für die drei Schwerter Bezirksligisten.
Von der letzten Chance im Kampf gegen den Abstieg hat man in den vergangenen Wochen schon häufiger gesprochen, wenn von Spielen mit Beteiligung des ETuS/DJK Schwerte die Rede war. Auf die Partie der „Östlichen“ am Sonntag trifft diese Bezeichnung aber mehr zu denn je. Auch noch nicht auf der sicheren Seite in Sachen Klassenerhalt ist der VfL Schwerte, der es auf eigenem Platz mit dem Tabellendritten zu tun bekommt. Und für den Geisecker SV geht es darum, ein Abrutschen in die untere Tabellenhälfte zu verhindern.
Türkischer SC Kamen - ETuS/DJK Schwerte (Sonntag, 15 Uhr, Schulzentrum Kamen, Gutenbergstraße, 59174 Kamen)
Auf Zypern erwischten wir ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss am Freitagmittag, als wir ihn für ein Statement zum Kellerduell in Kamen kontaktierten. Beruflich ist Haberschuss auf der Mittelmeerinsel unterwegs, doch zum Spiel am Sonntag plant er, rechtzeitig zurück zu sein.
In Kamen treffen die beiden punktgleichen Schlusslichter der Bezirksliga 8 aufeinander, deren Aussichten auf den Klassenerhalt bei sieben Punkten Rückstand zum rettenden Ufer nicht mehr allzu hoch. Aus Schwerter Sicht kommt erschwerend noch das üble Torverhältnis (36:104) hinzu. Und dann ist da ja auch noch das jüngste 2:11 gegen Königsborn - eine Packung dieser Größenordnung muss auch erstmal verarbeitet werden.
Und was sagt man als Trainer nach so einer Pleite und vor so einem Kellerduell? „Sieben Punkte in fünf Spielen aufzuholen, ist schwierig. Aber ich gebe noch nicht auf und werde die Jungs nochmal bitte, sich zusammenzureißen und zu versuchen, das Unmögliche möglich zu machen“, sagt Haberschuss, für den in dieser Woche Kapitän Kevin Loke und Routinier Tim Mühlhof das Training geleitet haben.
VfL Schwerte - SG Massen (Sonntag, 15.15 Uhr, Sportplatz Schützenhof)
Als „eine Herkulesaufgabe“ bezeichnet David Graudejus, Kapitän und spielender Co-Trainer des VfL Schwerte, die bevorstehende Aufgabe des VfL Schwerte gegen den Tabellendritten aus Unna-Massen.
Und trotzdem hat Graudejus einen Ansatzpunkt gefunden, der ihn optimistisch stimmt. „Massen hat erst am Donnerstag ein Nachholspiel in Sölde gehabt. Das war sich kräftezehrend und könnte uns in die Karten spielen“, meint Graudejus. Und dass Massens Spielertrainer Marco Köhler in diesem Spiel vom Platz flog und somit am Sonntag gesperrt ist, kann aus VfL-Sicht sicher auch nicht schaden.
ASC 09 Dortmund 2 - Geisecker SV (Sonntag, 13.30 Uhr, Schweizer Allee, 44287 Dortmund)
Vier Mal in Folge ist der Geisecker zuletzt nicht als Sieger vom Platz gegangen - eine Negativserie, die Trainer Thomas Wotzlawski wurmt. „Okay, wir haben nicht alle dieser vier Spiele verloren. Aber ganz ehrlich: So oft hintereinander nicht zu gewinnen, darauf habe ich keinen Bock“, sagt der Coach der „Kleeblätter“.
Für das Gastspiel bei der „Zweiten“ des ASC 09 Dortmund rechnet Wotzlawski aber mit einem Gegner, der sich mit Spielern aus dem Oberliga-Kader verstärkt - nicht zuletzt weil die Sportliche Leitung der Aplerbecker vor gut zwei Wochen öffentlich verkündete, dass der Bezirksliga-Klassenerhalt der zweiten Mannschaft im Verein ziemlich weit oben auf der Prioritätenliste steht. „Umso mehr werden wir gefordert sein, eine Top-Leistung zu bringen“, sagt Thomas Wotzlawski.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.