ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss attackiert BW Alstedde nach deren Spielabsage.

© Timo Janisch

ETuS/DJK Schwerte attackiert nach Absage BW Alstedde – Gegner räumt Lüge ein

rnFußball-Bezirksliga

Nach der erneuten Absage des Bezirksliga-Duells zwischen dem ETuS/DJK Schwerte und BW Alstedde schießt der ETuS/DJK Giftpfeile in Richtung Lünen. Die Alstedder reagieren auf die Vorwürfe.

Schwerte, Lünen

, 26.02.2022, 04:57 Uhr / Lesedauer: 2 min

Schon wieder fällt das Bezirksliga-Spiel zwischen dem ETuS/DJK Schwerte und BW Alstedde aus. Bereits am 13. Februar sollte die Partie erstmals über die Bühne gehen. Erneut sind Corona-Fälle Grund für die Absage. Das schmeckt dem ETuS/DJK Schwerte gar nicht.

Jetzt lesen

Trainer André Haberschuss war am Freitag geladen, als er von der erneuten Absetzung erfuhr. „Ich finde es eine absolute Frechheit“, sagte der Schwerter. Das habe er Alsteddes derzeit verletztem Spielertrainer Tim Hermes noch am Freitag auch so mitgeteilt, so Haberschuss.

ETuS/DJK Schwerte ist sauer auf BW Alstedde

Die erste Spielabsage sei noch in Ordnung gewesen. Doch nun habe die erneute Absetzung einen Beigeschmack. „Sehr fad“, sei dieser, sagt Haberschuss. Er gibt Einblick in die Hintergründe.

Bereits nach dem verlorenen Derby gegen den Geisecker SV (2:5) am vergangenen Sonntag habe der ETuS/DJK die Anfrage der Alstedder erhalten, die Partie vom Samstag auf den Sonntag verlegen zu wollen.

Tim Hermes reagiert entspannt auf die Vorwürfe aus Schwerte.

Tim Hermes reagiert entspannt auf die Vorwürfe aus Schwerte. © Timo Janisch

Eine als Mannschaft gebuchte Karnevals-Veranstaltung, die BW Alstedde ansonsten nicht wahrnehmen könne, sei der Ursprung für den Verlegungswunsch gewesen, so Haberschuss. Aber der ETuS/DJK lehnte ab, hatte schließlich mit dem Samstag als Spieltag geplant.

Alsteddes Hermes räumt ein, dass nie eine Mannschaftsveranstaltung geplant gewesen sei. Warum diese als Grund für den Verlegungswunsch angegeben wurde, wisse er nicht.

Er bestätigt allerdings, dass er selbst am Sonntag im Gegensatz zum Samstag beim Spiel vor Ort hätte sein können. Das habe er Haberschuss am frühen Freitagnachmittag auch bereits erklärt. Die beiden Trainer standen in Kontakt, bestätigen sie jeweils.

BW Alstedde verweist auf gültige Regeln

„Es kann nicht sein, dass es so leicht ist, Spiele abzusagen“, sagt Haberschuss. Hermes blickt auf mögliche Infektionsketten, die durch das Austragen der Begegnung entstehen könnten.

„Es bringt uns nichts, wenn wir noch zwei Infizierte haben, die aber nur noch nicht positiv getestet werden“, sagt Hermes. Die Aufregung seines Trainerkollegen könne er aber „ganz klar verstehen“.

Jetzt lesen

Außerdem ließen die Regularien des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) eben zu, eine Partie nach drei positiven offiziellen Schnelltests ohne Zustimmung des Gegners absetzen zu können. „Wäre es bei denen auf der Seite so, würden die es genau so machen“, sagt Hermes.

Jetzt lesen

Einig sind sich Haberschuss und Hermes zumindest darin, dass man die Absetzung jeweils zu akzeptieren habe. Die Schwerter machen das Wochenende frei. Und Hermes betont, dass Alstedde gerne gespielt hätte – gerade nach dem euphorisierenden 3:2-Derbysieg über Westfalia Wethmar in letzter Minute am vergangenen Sonntag.