Fußball-Kreisliga

Ergster Top-Torjäger bleibt trotz Abstieg und Angeboten: „Mit jedem Tor wurden es mehr“

Damit hat wohl nicht jeder gerechnet. Kilian Lein, Top-Torschütze der SG Eintracht Ergste, bleibt trotz des Abstiegs in die Kreisliga B dem Verein erhalten. Lein erklärt, warum das so ist.

18.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Er war mit 19 Toren der erfolgreichste Torschütze des Absteigers SG Eintracht Ergste. Von den 58 erzielten Toren insgesamt ging also fast jeder dritte Treffer auf sein Konto. Und dass er seinem Klub auch in der Kreisliga B die Treue hält, damit hatte eigentlich nicht jeder gerechnet.

Zumal er zum Training immer aus Hagen-Vorhalle nach Ergste fahren muss. Ein ziemlicher Aufwand für die Kreisliga B. Und dennoch bleibt Kilian Lein für ein weiteres Jahr in Ergste. Dieser Verein muss offensichtlich eine besondere Anziehungskraft besitzen.

Kilian Lein (vorne) bleibt bei der SG Eintracht Ergste. © Manuela Schwerte

Natürlich sei er über das sportliche Abschneiden auch enttäuscht gewesen, gesteht Kilian Lein. Der zugibt, fast von Saisonbeginn an immer wieder Angebote von höherklassigen Vereinen erhalten zu haben. „Mit jedem Tor, das ich schoss, wurden es mehr“, blickt Lein zurück.

Der 25-Jährige, der als Physiotherapeut in Hagen-Vorhalle lebt und arbeitet, steht aber voll und ganz zu seiner Entscheidung. „Als ich im vergangenen Sommer aus Herdecke nach Ergste gewechselt bin, bin ich unfassbar gut und mit großer Herzlichkeit aufgenommen worden. Ich habe eine große Dankbarkeit erfahren, was ich so nicht kannte. In der Mannschaften habe ich viele echte Freunde gefunden. Ich denke, dass zeichnet unser Team aus“, begründete Lein seinen Verbleib für ein weiteres Jahr: „Ich wollte nur ein Jahr nach meinem Wechsel aus Herdecke nicht schon wieder einem anderen Verein spielen.“

Dass am Ende der Abstieg nicht mehr verhindert werden konnte, führt Lein auf die „extrem unglücklichen Unentschieden“ zurück. Das sei manchmal schon sehr ärgerlich gewesen, leider hätten individuelle Fehler oftmals dazu geführt, dass es statt des verdienten Sieges nur ein Remis gegeben hätte, so Lein.

Das soll sich in der kommenden Saison ändern. Zwar ist noch nicht bekannt, wie genau die aus zwei Ligen zusammengesetzte eingleisige Kreisliga B aussieht und wann es los geht, doch klar ist für Lein auch, dass „wir uns ruhig nach oben orientieren“ sollten.

„Ich finde, wir sollten unsere Ambitionen nicht zu niedrig ansetzen. Die Mannschaft bleibt ja fast komplett zusammen und wird zudem noch durch A-Jugendliche verstärkt“, sagt er.

Das wird Trainer Christian Tarrach gerne hören. Zumal Lein davon ausgeht, dass die Trainer-Kombination mit Christian Tarrach am Spielfeldrand und Gianluca Zocco als Spielertrainer eine ideale Lösung darstellt: „Das ist ein absolut positiver Aspekt, wir brauchten unbedingt auch einen Trainer, der am Spielfeldrand steht.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen