Endlich! Handballer fiebern dem Saisonstart entgegen

© Bernd Paulitschke

Endlich! Handballer fiebern dem Saisonstart entgegen

rnHandball

Fast auf den Tag genau sieben Monate ist es her, dass die heimischen Handballer letztmals um Punkte gespielt haben – dann kam Corona. Nun geht es wieder um Punkte.

Schwerte

, 02.10.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Entsprechend „heiß“ sind auch die Mannschaften der HVE Villigst-Ergste und der HSG Schwerte/Westhofen auf den Saisonauftakt an diesem Wochenende.

Verbandsliga 3

OSC Dortmund - HVE Villigst-Ergste (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Hacheney)

Attraktiver könnte die Verbandsliga-Premiere für die HVE Villigst-Ergste kaum sein, wartet doch mit dem OSC Dortmund ein richtig klangvoller Auftaktgegner auf die HVE.

Von Dortmunder Seite war zu hören, dass man im ersten Spiel lieber einen anderen Gegner hätte als die aufstiegseuphorisierten Villigst-Ergster – und wie sieht es umgekehrt aus? „Es gibt bestimmt leichtere Aufgaben zum Saisonstart als den OSC“, meint Tobias Genau vor seiner Pflichtspielpremiere auf der HVE-Trainerbank.

Trainer Genau: OSC gehört zu den Top-Teams

Auch wenn sie in der Vorzeitig abgebrochenen Spielzeit 2019/20 in unteren Verbandsliga-Gefilden rumkrebsten, hält Genau die Dortmunder für eines der Top-Teams der Liga. Mehrere Spieler des Gegners haben höherklassige Erfahrung, weiß Genau über den OSC, der für die neue Saison mit Joshua Krechel vom Drittligisten Menden einen echten Hochkaräter verpflichten konnte.

Jetzt lesen

Und die HVE? „Nach der längsten Vorbereitung aller Zeiten brennen alle darauf, dass es losgeht“, sagt Genau, der allerdings zum Saisonstart nicht die Bestbesetzung ins Rennen schicken kann. Torwart Dennis Friedrich (Sprunggelenk), fehlt ebenso wie die Feldspieler Alexander Hänel (Fingerbruch) und Johannes Stolina (im Aufbautraining).

Landesliga 4

TV Wickede - HSG Schwerte/Westhofen (Samstag, 18.45 Uhr, Gerken-Sporthalle, Hövelstraße, 58739 Wickede)

Auf einer Mannschaftssitzung am Donnerstagabend haben sich alle Beteiligten der HSG Schwerte/Westhofen auf die Landesligasaison eingeschworen, berichtet Trainer Nico Paukstadt.

Jetzt lesen

Einhelliger Tenor – wie wohl überall anders auch: „Alle sind froh, dass es endlich wieder losgeht“, so Paukstadt, der gemeinsam mit seinem Trainergespann-Kollegen Tim Decker erstmals in einem Pflichtspiel die Verantwortung hat.

Selbstbewusstsein bei der HSG

Bei Auftaktgegner Wickede handelt es sich um einen Aufsteiger per Wildcard, der in der vergangenen Bezirksligasaison zum Zeitpunkt des Abbruchs auf Rang vier stand. Viel mehr wissen Paukstadt und Decker nicht über die Wickeder. Die beiden sind aber selbstbewusst genug, um die Devise auszugeben, dass man sich nicht nach dem Gegner richten will, sondern dass es umgekehrt sein soll. Bis auf den Ungarn-Studenten Max Schäfer kann die HSG in voller Besetzung antreten.

Bezirksliga Mitte

HVE Villigst-Ergste 2 - VfS Warstein (Sonntag, 18 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)

Einen anspruchsvollen Auftaktgegner scheint die Villigst-Ergster „Zweite“ vor der Brust zu haben.

Jetzt lesen

Jedenfalls ist Warstein für HVE-Trainer Christian Scharf ein Aufstiegsaspirant – Scharfs Schützlinge dürften sofort gefordert sein.

Frauen-Oberliga 2

Lüner SV - HSG Schwerte/Westhofen (Sonntag, 16 Uhr, Rundsporthalle, Kurt-Schumacher-Straße, 44352 Lünen)

Beim Mitaufsteiger in Lünen, der ebenso wie die HSG Schwerte/Westhofen die Aufstiegs-Wildcard gezogen hat, geht es aus Schwerter Sicht gleich um zwei „Big Points“ im Kampf um den Klassenerhalt.

Jetzt lesen

„Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen herrscht eine große Vorfreude auf die Oberliga“, sagt Trainer Mischa Quass. Ein letztes Testspiel gegen die in der Verbandsliga spielende zweite Mannschaft des Königsborner SV bestärkt den Trainer in seinem Optimismus.

Mit Lara Tietz und Denise Zahlmann gibt es zwei Langzeitverletzte auf Schwerter Seite. Doch der Oberliga-Kader der HSG ist groß genug, dass sogar noch Spielerinnen aussetzen müssen.

In der Frauen-Verbandsliga hat die HVE Villigst-Ergste an diesem Wochenende noch spielfrei. Für die Villigst-Ergsterinnen geht es erst am nächsten Wochenende los.