Der VfL Schwerte, hier im Spiel der vergangenen Saison gegen den SSV Hagen, wird in der nächsten Saison nun doch nicht von Tim Finkhaus verstärkt. Der als Neuzugang eingeplante Offensivspieler bleibt in Holzwickede. © Manuela Schwerte

Fußball-Bezirksliga

Einer der acht Neuzugänge des VfL Schwerte springt wieder ab

Schon Mitte Februar hatten die Verantwortlichen des VfL Schwerte einen jungen Offensivspieler aus Holzwickede als Neuzugang bekannt gegeben. Nun kommt er aber doch nicht zum Schützenhof.

Schwerte

, 23.06.2020 / Lesedauer: 2 min

Als ersten von bisher acht Neuzugängen für die nächste Saison hatte Fußball-Bezirksligist VfL Schwerte vor rund vier Monaten den Offensivspieler Tim Finkhaus bekannt gegeben, der in der Abbruch-Saison 2019/20 für die A-Junioren des Holzwickeder SC gespielt hat.

Jetzt lesen

Doch Finkhaus wechselt nun doch nicht zum Schützenhof, sondern bleibt in Holzwickede.

Lieber Holzwickede als Schützenhof

„Er hat seine Zusage zurückgezogen“, bestätigte Kamal Hafhaf, Sportlicher Leiter des VfL Schwerte. Zur Begründung hatte Finkhaus laut Hafhaf gesagt, dass er die Herausforderung annehmen wolle, einen Platz im Holzwickeder Oberligakader zu ergattern.

Jetzt lesen

Von Holzwickeder Seite wurde Finkhaus jedoch in dieser Woche als interner Neuzugang für die zweite Mannschaft aufgeführt, die in der Bezirksliga um Punkte spielt.

Darüber habe er sich gewundert, sagt Kamal Hafhaf, für den das Thema aber abgehakt ist.

Sieben Neuzugänge plus zwei A-Jugendliche

So bleiben auf der Liste der VfL-Neuzugänge sieben Namen stehen: Lucas Tielemann, Mark Moldenhauer (beide VfB Westhofen), Tim Bednarek, Justin Leyk, Alexander Göbel, Benjamin Gladkowski (alle SG Eintracht Ergste) und Elias Sträter (zuletzt pausiert, davor BSV Schüren).

Jetzt lesen

Hinzu kommen zwei Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen: Kadir Günaydin und Berat Gülden, die sich nach der Winterpause der Spielzeit 2019/20 schon im Dunstkreis des Bezirksliga-Teams bewegt hatten, rücken aus der A-Jugend auf.

Hafhaf-Lob für die Arbeit im Nachwuchsbereich

„Es ist zum ersten Mal seit Jahren der Fall, dass Spieler aus der eigenen A-Jugend zur ersten Mannschaft stoßen. Das spricht für die gute Arbeit, die bei uns in der Jugend geleistet wird“, meint Kamal Hafhaf.

Jetzt lesen

Als Abgänge der Blau-Weißen sind bisher nur Robin Heuft, in der vergangenen Saison der Kapitän der Mannschaft, und Ersatztorwart Lukas Knoblauch bekannt. Die beiden wechseln zum A-Ligisten TSC Eintracht Dortmund.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen