Achter Neuzugang des VfL Schwerte war schon mal höherklassig unterwegs

© Elias Sträter

Achter Neuzugang des VfL Schwerte war schon mal höherklassig unterwegs

rnFußball-Bezirksliga

Zuletzt hat er eine Fußballpause eingelegt. Trotzdem sind die Verantwortlichen des VfL Schwerte davon überzeugt, dass der 27-jährige Neuzugang dem Team weiterhelfen wird.

Schwerte

, 19.06.2020, 15:07 Uhr / Lesedauer: 1 min

Fußball-Bezirksligist VfL Schwerte vermeldet eine weiteren Neuzugang für die Saison 2020/21: Mit Elias Sträter (27) hat sich ein Offensivspieler den Schwertern angeschlossen, der auch schon höherklassig unterwegs war.

In Hombruch gemeinsam mit Graudejus und Schwarze

Sträter spielte bis 2015 für den Hombrucher SV in der Westfalenliga. Zu Sträters Teamkollegen gehörten damals auch David Graudejus und Yannis Schwarze. Die beiden sind heute Torwart beziehungsweise spielender Co-Trainer beim VfL Schwerte.

Jetzt lesen

Über Schwarzes guten Kontakt zu Sträter kam der Wechsel zum Schützenhof auch zustande.

Sträters letzte Station war Landesligist BSV Schüren, ehe er aus Studiengründen eine mehrjährige Fußballpause einlegte. Zur neuen Saison aber will Sträter wieder am Ball sein.

Jetzt lesen

„Elias wird uns im offensiven Bereich definitiv weiterhelfen“, meint Kamal Hafhaf, Sportlicher Leiter des VfL.

„Einen Manndecker würden wir noch nehmen“

Mit diesem Neuzugang umfasst der Kader der Blau-Weißen nun 26 Spieler. Grundsätzlich sei man damit gut bestückt, sagt Hafhaf.

Jetzt lesen

„Aber wenn wir noch einen Manndecker finden, der gut zu uns passt, würden wir den nehmen“, meint Hafhaf.

Jetzt lesen

Vor Elias Sträter hatten die VfL-Verantwortlichen folgende Spieler als Neuzugänge bekannt gegeben: Lucas Tielemann, Mark Moldenhauer (beide VfB Westhofen), Tim Bednarek, Justin Leyk, Alexander Göbel, Benjamin Gladkowski (alle SG Eintracht Ergste) und Tim Finkhaus (A-Junioren des Holzwickeder SC).

Lesen Sie jetzt